|
1 |
Goethe und Neureuther. Die Arabeske: Ornament oder Reflexionsmedium? Busch, Werner. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2019
|
|
|
2 |
Ein bisher unbekannter Brief von Clemens Brentano an Friedrich Creuzers Frau Sophie aus dem Jahr 1806 Enthalten in Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte Bd. 1, 2016: 183-190
|
|
|
3 |
"Clemens Brentano hat dieß schöne Lied gedichtet" : Joseph von Eichendorffs verborgenes Debüt in den "Historisch-politischen Blättern" Hildmann, Philipp W.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
4 |
Clemens Brentanos Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter : Kunst, Kommerz und Liebe im Modernisierungsprozeß Böhler, Michael. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
5 |
Ein Knabe saß im Kahne, fuhr an die Grenzen der Romantik Petersdorff, Dirk von. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
6 |
Frühromantik ohne Protestantismus : zur Eigenständigkeit von Clemens Brentanos "Godwi"-Roman Borgstedt, Thomas. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
7 |
Romantische Ausgelassenheiten : demonstriert an Clemens Brentano ; das Märchen von dem Dilldapp Oesterle, Günter. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
8 |
Der Briefwechsel zwischen Clemens Brentano und dem Freisinger Antiquar Joseph Matthias Mozler Enthalten in Bibliothek und Wissenschaft Bd. 33, 2000: 103-187
|
|
|
9 |
Der Freisinger Antiquar Joseph Mozler und seine Beziehungen zu den Heidelberger Romantikern Enthalten in Frigisinga Bd. 6, 1929: 70-129
|
|
|
10 |
Brentano und Kleist vor Friedrichs Mönch am Meer Aspekte eines Umbruchs in der Geschichte der Wahrnehmung Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 64, 1.8.2017, Nr. 1, date:3.1990: 54-95
|
|