|
1 |
Christus als alter ego. Albrecht Dürers Selbstporträt im Pelzrock – eine gemalte Bildtheologie Kirves, Martin. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
2 |
Raphael und "alcune stampe di maniera tedesca" Quednau, Rolf. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
|
|
|
3 |
Das Bild Karls des Großen von Albrecht Dürer (1945) Körte, Werner. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2022
|
|
|
4 |
Marquards von Stein "Der Ritter vom Turn" Enthalten in Raum und Medium 2020: 245-286
|
|
|
5 |
Die Fruchtbarkeit der Bilder: Kopieren nach Dürer um 1600 Göttler, Christine. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
|
|
|
6 |
Der Künstler als Komiker Grebe, Anja. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|
|
7 |
Das Dürer-Monogramm als Gegenstand der Nachahmung im 16. und frühen 17. Jahrhundert Enthalten in Kunsttexte.de Bd. 2018, Nr. 3
|
|
|
8 |
Eine Nachricht vom unheiligen Aufenthalt am unheiligen Ort Enthalten in Heilige 2018: 135-147
|
|
|
9 |
"In deinem Mund süß wie Honig (...)" - Dürers Verschlingen des apokalyptischen Buches in kunst- und kulturhistorischer Perspektive Enthalten in Heilige 2018: 59-73
|
|
|
10 |
Ein Dürer-Fund in Luthers "Wider Hans Worst" Ott, Joachim. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2016
|
|