|
1 |
Anspruchssenkung, Verinselung und Gremienvervielfältigung. Problemlösungsstrategien von Ministerien bei Digitalisierungsvorhaben Enthalten in Leviathan Bd. 53, 2025, Nr. 1: 114-146
|
|
|
2 |
Beaufsichtigen. Über die Herausforderung, Unschädlichkeit zu organisieren Enthalten in Der moderne Staat Bd. 18, 2025, Nr. 1: 256-267
|
|
|
3 |
Es braucht schlicht Mut Enthalten in Forschung & Lehre 2025, Nr. 06: 24-26
|
|
|
4 |
The Blind Spots in Theory U: The Reconstruction of a (Change-) Management Fashion Kühl, Stefan. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2020
|
|
|
5 |
Regelabweichungen zum Schaden und Nutzen der Organisationen Enthalten in Arbeit Bd. 29, 2020, Nr. 1: 53-76. 24 S.
|
|
|
6 |
Organisationskultur – Verwaltungskultur: eine neue Perspektive auf ein altes Thema Enthalten in Die Personalvertretung 2018, Nr. 08: 297-311
|
|
|
7 |
Anschubsen oder Wegschubsen Kühl, Stefan. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2015
|
|
|
8 |
Coaching und Supervision - Zu den offensichtlichen und versteckten Funktionen personenzentrierter Beratung in Organisationen Enthalten in Arbeit Bd. 16, 2007, Nr. 3: 218-230. 13 S.
|
|
|
9 |
Coaching zwischen Qualitätsproblemen und Professionalisierungsbemühung Thesen zur Entwicklung des Coachings Enthalten in Organisationsberatung, Supervision, Coaching Bd. 13, 1.3.2006, Nr. 1, date:3.2006: 86-96
|
|
|
10 |
Die Supervision auf dem Weg zur Profession? Professionalisierung im Spannungsfeld zwischen Expansionsbestrebung und Selbstbescheidung Enthalten in Organisationsberatung, Supervision, Coaching Bd. 13, 1.3.2006, Nr. 1, date:3.2006: 5-18
|
|