|
1 |
Handbuch Außenwirtschaftsrecht München : C.H.Beck, 2026, 1. Auflage
|
Ankündigung
|
|
2 |
Völkerrechtliche Perspektiven auf die internationale Streitbeilegung Österreichischer Völkerrechtstag (45. : 2022 : Passau). - Berlin : Peter Lang, [2024]
|
|
|
3 |
Zur Verwirklichung eines Vereinten Europas München : C.H. Beck, 2023
|
|
|
4 |
Examens-Repetitorium Europarecht. Staatsrecht III Herrmann, Christoph. - Heidelberg : C.F. Müller, [2022], 8., neu bearbeitete Auflage
|
|
|
5 |
Ökonomische Bewertung eines Lieferkettengesetzes Felbermayr, Gabriel. - Kiel : Kiel Institut für Weltwirtschaft - Leibniz-Zentrum zur Erforschung globaler ökonomischer Herausforderungen (IfW Kiel), 2022
|
|
|
6 |
Richtlinienumsetzung durch die Rechtsprechung. Herrmann, Christoph. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Die gemeinsame Handelspolitik im Europäischen Verfassungsverbund Baden-Baden : Nomos, 2020, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Die gemeinsame Handelspolitik im Europäischen Verfassungsverbund Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Handelskonflikte mit Nebenwirkungen Felbermayr, Gabriel. - Stiftung Familienunternehmen, 2020
|
|
|
10 |
Handelskonflikte mit Nebenwirkungen Felbermayr, Gabriel. - München : Stiftung Familienunternehmen, [2020]
|
|