|
1 |
Videoüberwachung von Demonstrationen und die Definitionsmacht der Polizei. Zwischen Objektivitätsfiktion und selektiver Sanktionierung Ullrich, Peter. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2020
|
|
|
2 |
Protesters’ Reactions to Video Surveillance of Demonstrations: Counter-Moves, Security Cultures, and the Spiral of Surveillance and Counter-Surveillance Ullrich, Peter. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2018
|
|
|
3 |
Protestforschung mit politischem Auftrag? Teune, Simon. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2018
|
|
|
4 |
Protestforschung mit politischem Auftrag? Enthalten in Forschungsjournal Soziale Bewegungen Bd. 31, 2018, Nr. 1-2: 418-425. 8 S.
|
|
|
5 |
Antisemitismus als Problem und Symbol Kohlstruck, Michael. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2016
|
|
|
6 |
Kampf um die Bilder. Videoüberwachung und Gegenüberwachung von Demonstrationen in Österreich [Langfassung] Knopp, Philipp. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2016
|
|
|
7 |
Antisemitismus, Antizionismus und Kritik an Israel in Deutschland : Dynamiken eines diskursiven Feldes Ullrich, Peter. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2015
|
|
|
8 |
Die Konstruktion ‚gefährlicher Orte‘. Eine Problematisierung mit Beispielen aus Berlin und Leipzig Ullrich, Peter. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2015
|
|
|
9 |
Protest und technische Überwachung Enthalten in Forschungsjournal Soziale Bewegungen Bd. 27, 2014, Nr. 4: 40-50. 11 S.
|
|
|
10 |
Neue Perspektiven auf Soziale Bewegungen und Protest. Ein Nachwuchsnetzwerk stellt sich vor Enthalten in Bios Bd. 5, 2012, Nr. 1: 21-22
|
|