|
1 |
Angelika Schaser, Sylvia Schraut, Petra Steymans-Kurz (Hrsg.): Erinnern, vergessen, umdeuten? Europäische Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert Enthalten in Feministische Studien Bd. 38, 2020, Nr. 2: 379-382. 4 S.
|
|
|
2 |
Angelika Schaser, Sylvia Schraut und Petra Steymans-Kurz (Hg.): Erinnern, vergessen, umdeuten? Europäische Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert Enthalten in Femina Politica e.V.: Femina politica Bd. 29, 2020, Nr. 2: 158-160
|
|
|
3 |
Der Erste Weltkrieg in Deutschland und Österreich in frauen- und geschlechtergeschichtlicher Perspektive Enthalten in L' homme Bd. 29, 2018, Nr. 2: 17-34
|
|
|
4 |
Im Mainstream angekommen? Strukturelle Prägungen der Frauen- und Geschlechtergeschichte an westdeutschen Universitäten seit den 1970er und 1980er Jahren Enthalten in Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (Bielefeld): IFFOnZeit 01.01.2015
|
|
|
5 |
Buchbesprechungen: 1871–1918 Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 73, 2014, Nr. 2: 499-533. 35 S.
|
|
|
6 |
Eingeschrieben? : Geschlecht in Autobiographien der ersten Politikerinnen in Deutschland Schaser, Angelika, 2013
|
|
|
7 |
Gendering Tradition and Rewriting Church History Gleixner, Ulrike. - Campus Verlag, 2009
|
|
|
8 |
Zur Einführung des Frauenwahlrechts vor 90 Jahren am 12. November 1918 Enthalten in Feministische Studien Bd. 27, 2009, Nr. 1: 97-110. 14 S.
|
|
|
9 |
Einige Bemerkungen zum Thema Antisemitismus und Antifeminismus Schaser, Angelika, 2003
|
|
|
10 |
Von einer, die auszog, Wissenschaft zu betreiben: Karin Hausen zum 65. Geburtstag Enthalten in Feministische Studien Bd. 21, 2003, Nr. 2: 311-314. 4 S.
|
|