|
1 |
Beatrice Dernbach, Michael Meyer (Hg.): Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Interdisziplinäre Perspektiven Enthalten in Medienwissenschaft 2006, 2
|
|
|
2 |
Beatrice Dernbach Professorin für Fachjournalistik in Bremen Enthalten in Publizistik Bd. 45, 1.9.2000, Nr. 3, date:9.2000: 364
|
|
|
3 |
Beatrice Dernbach: DDR-Berichterstattung in bundesdeutschen Qualitätszeitungen. Eine empirische Untersuchung. — Nürnberg: Verlag der Kommunikationswissenschaftlichen Forschungsvereinigung 1990 (= Kommunikationswissenschaftliche Studien, Bd. 9), IV, 240 Seiten Enthalten in Publizistik Bd. 36, 1.12.1991, Nr. 4, date:12.1991: 519
|
|
|
4 |
Chronik der Institute Enthalten in Publizistik Bd. 42, 1.6.1997, Nr. 2, date:6.1997: 238-240
|
|
|
5 |
Cornelia Bachmann: Public Relations: Ghostwriting für Medien? Eine linguistische Analyse der journalistischen Leistung bei der Adaption von Pressemitteilungen. - Bern u.a.: Peter Lang (= Reihe: Zürcher Germanistische Studien; Bd. 49), 252 Seiten, DM 69,- Enthalten in Publizistik Bd. 44, 1.3.1999, Nr. 1, date:3.1999: 114-115
|
|
|
6 |
Die Debatte um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist eine mediale Inszenierung Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 60, 27.08.2019
|
|
|
7 |
Energiewende - ein politisch besetzter Begriff Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 56, 27.11.2015
|
|
|
8 |
Günter Bentele/Deutscher Fachjournalisten-Verband (Hrsg.): PR für Fachmedien. Professionell kommunizieren mit Experten Enthalten in Publizistik Bd. 52, 1.3.2007, Nr. 1, date:3.2007: 96-97
|
|
|
9 |
Medienethischer Kommentar zum Fall: „Methadon zur Tumortherapie“ Enthalten in Ethik in der Medizin Bd. 29, 23.10.2017, Nr. 4, date:12.2017: 330-333
|
|
|
10 |
Preusse, Joachim: Bausteine systemtheoretischer PR-Theorie. Eine Erkundungsstudie Enthalten in Publizistik Bd. 62, 5.1.2017, Nr. 1, date:2.2017: 115-116
|
|