|
1 |
Germany Opposes Request for ICJ Advisory Opinion on Israel’s Policies and Practices in the Occupied Palestinian Territory But Also Rejects Israel’s Reaction Talmon, Stefan. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2024
|
|
|
2 |
Germany Takes Ostrich Approach to Israel’s Violations of International Humanitarian Law in the Gaza War Talmon, Stefan. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2024
|
|
|
3 |
The Modernised German Nationality Law and the Pitfalls of Allowing Unrestricted Multiple Nationality Talmon, Stefan. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2024
|
|
|
4 |
The Slow Road to Justice Talmon, Stefan. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2024
|
|
|
5 |
The Provision of Weapons to Ukraine as Expression of a Value-Based International Legal Order Enthalten in Die Friedens-Warte Bd. 96, 2023, Nr. 1-4: 125-143
|
|
|
6 |
Die „freie internationale Ordnung“ Enthalten in Die Friedens-Warte Bd. 96, 2023, Nr. 1-4: 117-124
|
|
|
7 |
Verbraucherschutz trifft Völkerrecht Enthalten in Juristenzeitung Bd. 75, 2020, Nr. 21: 1051-1058
|
|
|
8 |
Die USA unter Präsident Trump : Totengräber des Völkerrechts Talmon, Stefan. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2019
|
|
|
9 |
Private Seenotrettung und das Völkerrecht Enthalten in Juristenzeitung Bd. 74, 2019, Nr. 17: 802-809
|
|
|
10 |
Das Flüchtlingsrecht steht einer Änderung der Asylpolitik nicht entgegen Talmon, Stefan. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2018
|
|