|
1 |
Sprachperformative Paradoxie in Rainald Goetz’ Abfall für alle Kammertöns, Christoph. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2021
|
|
|
2 |
Elias Canettis Masse und Macht – ein »Skandalon«? Kammertöns, Christoph. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2018
|
|
|
3 |
Wieviel Kant steckt in Wilhelm Meisters Lehrjahren? : Eine Recherche zu Vernunft und Mündigkeit Kammertöns, Christoph. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2017
|
|
|
4 |
Offenheit und Unabgeschlossenheit des Handelns bei Jean-Luc Nancy und Karl Popper Kammertöns, Christoph. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2015
|
|
|
5 |
Kunst als Stabilisierung von Lebensstil und Lebenswelt Kammertöns, Christoph. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2014
|
|
|
6 |
Zentrale Abiturklausuren als Instrument einer Qualitätssicherung? : Bemerkungen zur Klausur der Zentralen Abiturprüfung 2010 im profilbildenden Leistungskurs Erziehungswissenschaften am Berufskolleg – Teil I Kammertöns, Christoph. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2010
|
|
|
7 |
Zentrale Abiturklausuren als Instrument einer Qualitätssicherung? : Bemerkungen zur Klausur der Zentralen Abiturprüfung 2010 im profilbildenden Leistungskurs Erziehungswissenschaften am Berufskolleg – Teil II Kammertöns, Christoph. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2010
|
|