Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swiRef=042090830
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 10
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Nachweis des α-Gal-Epitops auf Proteinen in Giften verschiedener Schlangenspezies
Stenzl, Anna Katharina. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Charakterisierung der B-Zell-Immunantwort nach allogener Stammzelltransplantation beim Multiplen Myelom
Hofmann, Fabian. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Characterization of the Alfalfa Mosaic Virus as expression, presentation, delivery and screening system for potential epitopes derived from the Respiratory Syncytial Virus Fusion Protein
Munz, Georg Alexander, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Darstellung und chemoenzymatische Umsetzung modifizierter Substrate zur Synthese von Ligandbausteinen für Myelin-assoziiertes Glycoprotein
Kröger, Lars, 2004
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Matrix bound peptides modeling protein-protein interactions
Yu, Chao, 2003
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Charakterisierung eines Borna-Disease-Virus-spezifischen T-Zell-Epitops der Lewis-Ratte und Einsatz dieses Epitops in Immunisierungsexperimenten
Stamer, Silke, 2002
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Molekulare Modellierung von antigenen Peptiden und ihren Komplexen mit polyspezifischen Antikörpern
Knaute, Tobias, 2002
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Rekombinante Herstellung und Charakterisierung des E3-Fragments sowie seiner einzelnen Module LG4 und LG5 aus der Laminin-1-α1-Kette [Laminin-1-alpha1-Kette]
Andaç, Zeynep, 2002
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Gewinnung von Antikörpern gegen ein bakterielles Zellwandpeptid als multispezifische Rezeptoren für die Rückstandsanalytik von ß-Lactam- [Beta-Lactam-] und Glykopeptidantibiotika
Schlösser, Joachim, 2000
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Epitopkartierung monoklonaler Antikörper gegen den humanen 46-kDa-Mannose-6-phosphat-Rezeptor, die die Ligandbindung hemmen
Trotte, Bettina, 1998
Online Ressource


1 - 10 von 10
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration