|
1 |
Herder Yearbook / Herder Jahrbuch Tübingen : Mohr Siebeck, 2025, 1. Aufl
|
|
|
2 |
Um den sitzenden J. W. Goethe (1.), in seiner Rechten ein Schriftstück haltend, rechts F. Schiller (2.), links C.M. Wieland (3.), dahinter F. G. Klopstock (4.), G. E.Lessing (5.) und J. G.Herder (6.) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
|
|
|
3 |
Wohnhaus von Johann Gottfried von Herder von 1776 bis 1803 . Bildüberschrift: WEIMAR. Bildunterschrift: HERDERŚ HAUS. Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
|
|
|
4 |
Aspekte der Bildung und Perspektivenwechsel in Johann Gottfried Herders "Journal meiner Reise im Jahr 1769" Tomić, J.. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Aspekte der Bildung und Perspektivenwechsel in Johann Gottfried Herders "Journal meiner Reise im Jahr 1769" Tomić, J.. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Der Begriff der Sprache in der Philosophie Johann Gottfried Herders Kammeier, Clemens. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Der Begriff der Sprache in der Philosophie Johann Gottfried Herders Kammeier, Clemens. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
8 |
'Erhöhte Kraft'. Nachdruck und nachdrückliche Schreibart von Gottsched bis Herder Zumbusch, Cornelia. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
|
|
|
9 |
Formationen des Populären Penke, Niels. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2024]
|
|
|
10 |
Herders Weltliteratur Kelletat, Andreas F.. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2024]
|
|