|
1 |
Abschließende Mitteilung an das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben über die Prüfung Partnerschaftliche Projektabwicklungsmodelle (insbesondere Mehrparteienverträge) Deutschland. - Bonn : Bundesrechnungshof, 2025, 21. Januar 2025
|
|
|
2 |
Abschließende Mitteilung an das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung über die Prüfung Einsatz künstlicher Intelligenz zur Information der Bundesregierung Deutschland. - Bonn : Bundesrechnungshof, 2025, 7. April 2025
|
|
|
3 |
Akteure in energietechnologischen Nischenprojekten Schnitzler, Maximilian. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2025
|
|
|
4 |
Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Generalplanung am Beispiel der Terminplanung Walleser, Lukas. - Konstanz : HTWG Konstanz, 2025
|
|
|
5 |
Die komplexe und ambivalente Rolle des Scrum Masters im agilen Management. Eine Analyse der (erfolgs-)kritischen Kompetenzanforderungen Junker, Mareike. - Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2025
|
|
|
6 |
„Die Windwende - praxisnah zum Anpacken“ Keller, Peter. - München : Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2025
|
|
|
7 |
Effizientes Projektmanagement in Einer-für-AlleNachnutzungsprojekten KALCHNER, KATHARINA. - Erfurt : IU Internationale Hochschule, 2025
|
|
|
8 |
Entwicklung eines Lean-Prozessmodells für die Projektentwicklungs- und Planungsphase von standardisierten Hochbauprojekten am Beispiel Hotelbau Yemane, Simon. - Kassel : kassel university press, 2025
|
|
|
9 |
Evaluation des Bundesprogramms "Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz" (BDK) (April 2025) [Elektronische Ressource] Deutschland / Bundesministerium für Arbeit und Soziales. - Bonn : BMAS, Referat Information, Monitoring, Bürgerservice, 2025, Stand: April 2025
|
|
|
10 |
Geodatenmanagement in einer Baubehörde Zamora, Niny. - Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2025
|
|