|
1 |
Das Gefängnis schreiben Schröder, Isabel. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
2 |
Das Gefängnis schreiben Schröder, Isabel. - Trier : WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2025
|
|
|
3 |
Das Gefängnis schreiben. Schröder, Isabel. - Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2025
|
|
|
4 |
Ècrire l'empathie dans les littératures maghrébines contemporaines francophones Tübingen : Narr Francke Attempto, [2025]
|
|
|
5 |
(Kon-)Figurationen des Kontakts Romanistentag (37. : 2021 : Online). Sektion: Berührungsräume: (Kon-)Figurationen des Kontakts in den Literaturen der Frühen Neuzeit. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2025]
|
|
|
6 |
La langue du peuple dans la littérature Frankoromanistentag (13. : 2022 : Wien). - Berlin : De Gruyter, [2025]
|
|
|
7 |
Queer and feminist relationships in contemporary fiction Bielefeld : transcript, [2025]
|
|
|
8 |
Schlaraffische Ungleichheit? Baldan, Andrea. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2025]
|
|
|
9 |
Strategien der Legitimation und Autorisierung Femmes de lettres. Legitimations- und Autorisierungsstrategien weiblichen Schreibens (Veranstaltung : 2022 : Berlin). - Hannover : Wehrhahn Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Achsen und Spektren der Migration in romanischen Literaturen und Bildmedien des 21. Jahrhunderts Paderborn : Brill Fink, [2024]
|
|