Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=000259438






Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/25943-3
Geografikum Kurpfalz
Andere Namen Pfaltz
Pfalz (Staat)
Kurfürstentum Pfalz
Churpfaltz
Churfürstliche Pfaltz
Pfalzgrafschaft bei Rhein
Kurfürstliche Pfalzgrafschaft
Kurfürstlich rheinische Pfalzgrafschaft
Quelle Köbler hist. Lex.
Zeit -1801
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Rheinland-Pfalz (XA-DE-RP)
Nachfolger Bayerische Pfalz
Oberbegriffe Beispiel für: Staat
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik); Verwaltungseinheit (giv)
Autor von 4 Publikationen
  1. Kurpfälzischer Hof- und Staats-Kalender
    Kurpfalz. - Mannheim : Kurfürstl. Hof-Buchdr.
  2. Almanach electoral palatin
    Kurpfalz. - Mannheim : Impr. Electorale
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Chur-Pfältzischer Staats- und Stands-Calender
    Mannheim : Johann Friedrich Knoch
  2. Chur-Pfältzischer Staats- und Stands-Calender
    Heydelberg : Simon
Untergeordnet 2 Datensätze
  1. Kurpfalz. Kurfürst (1716-1742 : Karl Philipp)
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  2. Kurpfalz. Kurfürst (1742-1777 : Karl Theodor)
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
Thema in 19 Publikationen
  1. Kurpfalz I (1556-1583)
    [Gütersloh] : [Gütersloher Verlagshaus], [2022]
  2. "recht erzählen"
    Stolleis, Michael. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2021
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Motive für die Wahl einer neuen Grablege bei den Pfalzgrafen bei Rhein (1327–1476)
    München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Motive für die Wahl einer neuen Grablege bei den Pfalzgrafen bei Rhein (1327–1476)
    München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration