Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=000309648






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/30964-3
Organisation Deutsche Partei (1947-1961)
Andere Namen DP (Abkürzung)
Quelle Wikipedia (Stand: 28.11.2014): http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Partei
Zeit 04.06.1947-20.01.1957
XX.XX.1957-14.04.1961
Land Deutschland (XA-DE)
Vorgänger Niedersächsische Landespartei
Nachfolger Gesamtdeutsche Partei
Zeitweiser Name Deutsche Partei, Freie Volkspartei
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Deutschland (Bundesrepublik)
Weitere Angaben 1957 kurzzeitige Fusion während der Bundestagswahl von "Freier Volkspartei" und "Deutscher Partei" zur "Deutschen Partei, Freie Volkspartei"; 1961 Fusion mit dem "Gesamtdeutschem Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten" zur "Gesamtdeutschen Partei".
Oberbegriffe Beispiel für: Partei
Systematik 8.2b Parteien, Politische Organisationen
Typ Organisation (kiz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Niedersächsische Stimmen
    Hannover : [Verlag nicht ermittelbar]
Untergeordnet 2 Datensätze
  1. Deutsche Partei (1947-1961). Landesverband Rheinland-Pfalz
    Organisation (kiz)
  2. Deutsche Partei (1947-1961). Landesverband Schleswig-Holstein
    Organisation (kiz)
Thema in 1 Publikation
  1. Parteien im Abstieg
    Naßmacher, Karl-Heinz. - Opladen : Westdt. Verl., 1989





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration