Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=004722302






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2013060-0
Organisation Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv
Andere Namen Welt-Wirtschafts-Archiv (Hamburg)
Hamburg Institute for International Economics (Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv)
Institute for International Economics (Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv)
Institut hambourgeois de recherches économiques internationales (Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv)
Instituto Hamburgues de Economía Mundial (Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv)
World Economic Archives (Hamburg)
Hamburg World Economic Archives
Hamburg World's Economic Archives
World's Economic Archives (Hamburg)
Instituto Hamburgues de Economía Universal
Archives d'économie mondiale (Hamburg)
Archives Economiques Universelles (Hamburg)
Archivo de Economía Mundial (Hamburg)
Hamburg Institute of International Economics (Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv)
Institute of International Economics (Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv)
Hamburger Welt-Wirtschafts-Archiv
HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung (Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv)
Institut für Wirtschaftsforschung (Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv)
HWWA (Abkürzung)
Weltwirtschaftsarchiv (Hamburg)
Siǧillāt al-Iqtiṣād al-ʿĀlamī bi-Hāmbūrǧ
Quelle GKD
Zeit 1919-1970
XX.XX.1999-31.12.2006
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Hamburg (XA-DE-HH)
Vorgänger Hamburgisches Kolonialinstitut
Zeitweiser Name HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Hamburg
Ort: Hamburg
Weitere Angaben 1919 entstanden aus Dokumentations- u. Informationszentrum (der "Zentralstelle") des Hamburger Kolonialinstituts, gegenwärtiger Name 1919-1971 und seit 1999, 31.12.2006 aufgelöst
Oberbegriffe Beispiel für: Forschungseinrichtung
Thematischer Bezug Wirtschaftswissenschaften
Systematik 6.5 Wissenschaft ; 10.2aa Volkswirtschaft ; 10.2e Außenwirtschaft, Außenhandel
Typ Organisation (kiz)
Autor von 16 Publikationen
  1. HWWA-Report
    Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv. - Hamburg : HWWA, 2000
  2. Info / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv
    Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv. - Hamburg : HWWA
  3. ...
Beteiligt an 20 Publikationen
  1. COP 10: getting the CDM started and pondering the future of the climate policy regime
    COP (10 : 2004 : Buenos Aires). - Hamburg, Germany : HWWA, 2005
  2. FLOWENLA discussion paper
    Hamburg : [Verlag nicht ermittelbar], 2003
  3. ...
Untergeordnet 4 Datensätze
  1. Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv. Bibliothek
    Organisation (kiz)
  2. Forschungsstelle Verkehr (Hamburg)
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 7 Publikationen
  1. Info / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv
    Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv. - Hamburg : HWWA
  2. WISO / II, ECONIS, HWWA, IFO
    München : GBI
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 9 Publikationen
  1. Konjunktur in Nordrhein-Westfalen
    Döhrn, Roland. - Düsseldorf : Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, 2018, 18. Januar 2018
  2. Die Gemeinschaftsdiagnosen - Ursprung und Entwicklung, Probleme und Ergebnisse
    Döhrn, Roland. - Essen : RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, 2017
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration