Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=005056713






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/505671-8
Organisation Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs
Andere Namen Österreichische Sozialdemokratie (1888-1934)
Sozialdemokratische Arbeiterpartei in Österreich
Sozialdemokratie (Österreich : 1888-1934)
Sozialdemokratie in Österreich (1888-1934)
Sozialdemokratische Partei Österreichs (Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs)
Österreichische Sozialdemokratische Partei (1888-1934)
Sozialdemokratische Partei (Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs)
SDAP (Abkürzung)
Sozialdemokratische Arbeiterpartei (Österreich)
Quelle Wikipedia (Stand: 29.08.2018): https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdemokratische_Partei_%C3%96sterreichs
(Stand: 29.08.2018): http://www.dasrotewien.at/seite/sozialdemokratische-arbeiterpartei-sdap
Zeit XX.XX.1888-12.02.1934
Land Österreich (XA-AT); Österreich (-12.11.1918) (XA-AAAT)
Nachfolger Sozialistische Partei Österreichs
Zeitweiser Name Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in Österreich
Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Österreich
Weitere Angaben Die Gründung als Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) fand am Parteitag vom 30. Dezember 1888 bis zum 1. Jänner 1889 im niederösterreichischen Hainfeld statt. Auf christlichsozialer Seite setzten sich die radikalen Kräfte um die faschistischen Heimwehren zunehmend durch. Die Ausschaltung des Parlaments durch Bundeskanzler Dollfuß am 4. März 1933 und die immer stärkere Unterdrückung der SDAP mündete schließlich in den Februarkämpfen des Jahres 1934 und im Bürgerkrieg; nach der Niederlage der Sozialdemokraten kam es zum Verbot der Partei, zur Verhaftung der meisten Funktionäre, zur Aberkennung aller Mandate und zur Auflösung sämtlicher der Sozialdemokratie nahestehender Organisationen.
Oberbegriffe Beispiel für: Sozialdemokratische Partei
Bezug zu Werken Stempel (Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs), 01
Systematik 8.2b Parteien, Politische Organisationen
Typ Organisation (kiz)
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Vor fünfzehn Jahren
    Wien : Paula MrazWien ( : Druck- und Verlagsanstalt „Vorwärts“ AG), [November 1933]
  2. Massen-Versammlung
    Wien : Sozialdemokratische Bezirksorganisation LandstraßeWien ( : „Vorwärts“), [zwischen 1932 und 1933?]
  3. ...
Untergeordnet 9 Datensätze
  1. Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs. Landesparteivertretung Schlesien
  2. Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs. Bezirksorganisation (Josefstadt, Wien)
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 7 Publikationen
  1. Arbeiter! Genosse!
    Wien : N.S.D.A.P. HitlerbewegungWien ( : P. Strohal), [14. September 1932]
  2. Die Christlichsoziale Partei ruft zum Kampf gegen den Marxismus!
    Wien : N.S.D.A.P. HitlerbewegungWien ( : P. Strohal), [25. Februar 1932]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration