Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=040620336






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4062033-5
Sachbegriff Untersuchungsgrundsatz
Quelle Creifelds (20. Aufl.)
Erläuterungen Definition: Der Untersuchungsgrundsatz im Strafverfahren verpflichtet Staatsanwaltschaft (§ 160 Abs. 2 StPO) und Gericht (§§ 155, 244 Abs. 2, 264 Abs. 2 StPO) von Amts wegen zur Erforschung und Aufklärung des Sachverhalts.
Synonyme Untersuchungsmaxime
Ermittlungsgrundsatz
Amtsermittlungsgrundsatz
Amtsermittlung
Instruktionsmaxime
Oberbegriffe Verfahrensgrundsatz
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Inquisitionsprinzip
Verwandter Begriff: Offizialprinzip
Verwandter Begriff: Verhandlungsgrundsatz
DDC-Notation 347
Systematik 7.8a Rechtspflege, Prozessrecht ; 7.4 Allgemeines Verwaltungsrecht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 52 Publikationen
  1. Die Entwicklung der §§ 153 und 371 der Abgabenordnung - ein Perspektivwechsel?
    Krüger, Benedikt. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023
  2. Der Amtsermittlungsgrundsatz in Insolvenz- und Restrukturierungsverfahren
    Quitzau, Frederik. - Berlin : Peter Lang, [2022]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 10 Publikationen
  1. Prozeßmaximen und Rechtswirklichkeit.
    Bomsdorf, Falk. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
  2. Die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens. Einsatz von Risikomanagementsystemen gemäß § 88 Abs. 5 AO
    Pulte, Niklas. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration