Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=040992632






Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4099263-9
Verfasser/Urheber Keller, Gottfried
Titel des Werkes Romeo und Julia auf dem Dorfe
Andere Titel Romeo et Juliette au village
Romeo y Julieta en el aldea
Romeo a Julia na dedine
Romeo e Giulietta al villaggio
Romeo e Giulietta nel villaggio
Roméo et Juliette au village
Een plattelands Romeo en Julia
A village Romeo and Juliet
Romeo i Julija na selu
Romeo och Julia i byn
Romeo og Julia fra landsbyen
Küla Romeo ja Julia
Maakylän Romeo ja Julia
Romeu e Julieta na aldeia
Romeo a Julie na vsi
Romeo i Julia na wsi
Sel'skie Romeo i Džul'etta
Seoski Romeo i Julija
Quelle Kindler (3. Auflage, online)
Kröner Weltlit.
Meid, Volker: Metzler Literatur Chronik, 3., erw. Aufl., 2006
Wikipedia (Stand: 05.01.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Romeo_und_Julia_auf_dem_Dorfe&oldid=202075065
Deutsches Textarchiv (Stand: 24.02.2017): http://www.deutschestextarchiv.de/keller_seldwyla_1856/221
Zeit erschienen: 1856
Land Schweiz (XA-CH)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Epoche: Realismus
Zeit- und Sachbezug: Die Erzählung erschien 1856 in Braunschweig im Novellenzyklus "Die Leute von Seldwyla". Sie geht auf ein tatsächliches Ereignis zurück, von dem Keller aus der Züricher Freitagszeitung vom 3. November 1847 erfuhr. Der Versuch, das Ereignis als episches Gedicht darzustellen, scheiterte 1849.
Inhalt: Dichterischer Höhepunkt der Seldwyler Geschichten ist die Liebesgeschichte "Romeo und Julia auf dem Dorfe", die das Shakespearesche Drama aufnimmt, ins ländliche Milieu transponiert und den Familienzwist mit einer Geschichte ökonomischen Absinkens verbindet. Der Konflikt zwischen leidenschaftlicher, unbedingter Liebe und tiefverwurzelter bäuerlicher Sittlichkeit findet einen Ausweg nur im gemeinsamen Liebestod der jugendlichen Protagonisten.
Überlieferung: Diente als Vorlage für Verfilmungen und Bühnenwerke, so basiert Frederick Delius' Oper "A Village Romeo and Juliet" (Uraufführung 1907) auf K.s Novelle.
Form Novelle
Oberbegriffe Teil von: Keller, Gottfried: Die Leute von Seldwyla(Enthalten in)
Teil von: Keller, Gottfried: Die Leute von Seldwyla (1874)(Enthalten in)
Bezug zu Werken Vorlage: Gotthelf, Jeremias: Elsi, die seltsame Magd
Vorlage: Shakespeare, William: Romeo and Juliet


Delius, Frederick: A village Romeo and Juliet
Kelterborn, Rudolf: Julia
Cosimi, Rolf: Romeo und Julia auf dem Dorfe
Romeo und Julia auf dem Dorfe (Film) (1941)
Romeo und Julia auf dem Dorfe (Film, 1984)
Heyne, Kurd Erich: Romeo und Julia auf dem Dorfe
Heyne, Kurd Erich: Romeo und Julia auf dem Dorfe (Hörspielmanuskript)
DDC-Notation 833.8
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)
Thema in 26 Publikationen
  1. Romeo und Julia auf dem Dorfe
    Stuttgart : Klett, 2009
  2. Erläuterungen zu Gottfried Keller, Romeo und Julia auf dem Dorfe
    Freund-Spork, Walburga. - Hollfeld : Bange, 2008, 4. Aufl.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 16 Publikationen
  1. Gottfried Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe. Von der Dorfgeschichte zur Katastrophe
    Bungenstock, Lukas. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Gottfried Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe. Von der Dorfgeschichte zur Katastrophe
    Bungenstock, Lukas. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Zugehörige Publikationen 11 Publikationen
  1. [Keller]
    Romeo und Julia auf dem Dorfe
    Keller, Gottfried. - Oebisfelde : Alfa-Veda, 2023
  2. [Keller]
    Romeo und Julia auf dem Dorfe
    Keller, Gottfried. - Husum : HLV, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration