Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=04236924X






Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4236924-1
Verfasser/Urheber George, Stefan
Titel des Werkes Der siebente Ring
Andere Titel Sed'moe kol'co : izbrannye knigi (ISO639: rus)
Quelle Kröner Weltlit.
Kindler (3. Auflage, online)
Frenzel Daten
Wikipedia (Stand: 27.08.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Der_siebente_Ring&oldid=204204841
Zeit erschienen: 1907
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Zeit- und Sachbezug: Markiert eine weitere Abkehr vom Symbolismus und Ästhetizismus des Frühwerks zu einer Lyrik, die auf außerästhetische (religiöse, lebensreformerische und zeitkritische) Wirkungen abzielte
Inhalt: Besteht aus 7 Zyklen, in deren Mittelpunkt die "Maximin"-Gedichte stehen. Zeitkritische Thematik: Gegen das wilhelminische Primat des Militärischen stellt G. die Geschichte abendländischen Geistes und deutscher Innerlichkeit. Der Gegenentwurf verfällt indes selbst dem pädagogischen Drill: Die konsequente Zunahme des Phänomens der 'harten Fügung' (N. v. Hellingrath) mit ihrer Neigung zu etymologischen Stammwörtern erreicht mit ihrer hämmernden Reihung zuweilen fast propagandistische Qualität. In den hier beschworenen Gestalten, Landschaften und Traditionen spiegelt sich das heroische Konzept einer männlich geprägten, hierarchisch strukturierten Gesellschaft, deren Ästhetik und Ethik einen ausgesprochen katholischen Kodex ritualisiert: Als Inszenierung des säkularisierten Gottes verabsolutiert sich das schöpferische Ich.
Überlieferung: Wie die vorhergehenden Bände wurden die Ausgaben von M. Lechter buchkünstlerisch gestaltet und erschienen in Drucktypen, die von Georges Handschrift abgeleitet waren. Auswirkungen auf den deutschen Widerstand im 3. Reich. Einzelne Gedichte wurden vielfach vertont.
Form Zusammenstellung
Lyrik
Bezug zu Werken George, Stefan: Tafeln
George, Stefan: Maximin
Vorlage: Nietzsche, Friedrich: Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben
Frommel, Gerhard: Lieder op. 2
Webern, Anton: Lieder aus "Der siebente Ring" von Stefan George
Adorno, Theodor W.: Lieder aus "Der siebente Ring" von Stefan George
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)
Untergeordnet 192 Datensätze
  1. George, Stefan / Aachen: Graböffner
    Werk (wit)
  2. George, Stefan / Abschluss
    Werk (wit)
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Politisch-historische Dichtung
    Mundt, Joachim. - Amsterdam : Castrum-Peregrini-Presse, 1990





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration