Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=042414156






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4241415-5
Sachbegriff Schicksalsgöttin
Quelle LThK unter Schicksal, analog
Synonyme Schicksalsgöttinnen
Oberbegriffe Göttin
Beziehungen zu Personen Nornen
Moiren, Göttinnen
Parzen, Göttinnen
DDC-Notation 202.114
Systematik 3.1 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Beispiele 5 Begriffe
  1. Atropos
    In der griechischen Mythologie eine der drei Moiren, die den Lebensfaden zerschneidet
  2. Klotho
    In der griechischen Mythologie eine der drei Moiren, die den Lebensfaden spinnt. Römische Entsprechung: Nona
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Der Einfluß der Schicksalsgöttinnen
    Budapest, Zsuzsanna Emese. - München : Droemer Knaur, 1999, Dt. Erstausg.
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Das Motiv der Fortuna in "Cardenio und Celinde" von Andreas Gryphius. Cardenios Flucht vor Verantwortung
    München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Das Motiv der Fortuna in "Cardenio und Celinde" von Andreas Gryphius. Cardenios Flucht vor Verantwortung
    München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration