Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=050511912






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5051191-9
Organisation Bibliographisches Museum (Dresden)
Andere Namen Bibliographisches Museum Klemm (Lex. ges. Buchwesen unter Klemm)
Bibliographisches Museum
Museum Klemm (Dresden)
Quelle GKD
Zeit 1881-1886
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (DDR) (XA-DDDE); Sachsen (XA-DE-SN)
Geografischer Bezug Ort: Dresden
Wirkungsraum: Sachsen
Weitere Angaben Verkauf an den sächsischen Staat, der sie dem 1884 gegründeten Buchgewerbemuseum übergibt
Von Heinrich Klemm errichtete Bibliothek (Alte Drucke, Typographie, Illustrationsgeschichte), 1884/86 überführt in das (heutige) Deutsche Buch- und Schriftmuseum (Klemm-Sammlung)
Oberbegriffe Beispiel für: Privatbibliothek
Systematik 6.7 Bibliothek, Information und Dokumentation ; 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Organisation (kiz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Alphabetisches Verzeichniss von 510 Druckorten vom Jahre 1471 bis ins 18. Jahrhundert, deren frühe und grossentheils erste typographische Erzeugnisse die 3. Abteilung des Bibliographischen Museums bilden
    Klemm, Heinrich. - Dresden : (Wilhelm Baensch), s.a. [1886 ?]
Thema in 10 Publikationen
  1. Denkmal: Ganze Figur stehend von vorn auf Sockelplatte, in der Rechten Metall-Lettern, in der Linken eine Bibel.
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. Denkmal: Ganze Figur stehend von vorn auf Sockelplatte, in der Rechten Metall-Lettern, in der Linken eine Bibel. Unten 2zeil. Bildunterschrift: "Johannes Gutenberg. | Statue von Ernst Paul im Bibliographischen Museum in Dresden."
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration