Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=101667906






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/101667906
Person Hahn, Friedrich Gustav
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Hahn, Friedrich G.
Hahn, Fr. G.
Hahn, F. G.
Hahn, F.G.
Hahn, Friedrich (B 1928; DbA)
Quelle NUC pre 56
Wikipedia (Stand: 09.06.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Hahn_(Geograph)
Zeit Lebensdaten: 1852-1917
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Glauzig
Sterbeort: Königsberg
Beruf(e) Geograf
Hochschullehrer
Weitere Angaben Ab 1879 Privatdozent an der Universität Leipzig. 1885 als außerordentlicher Professor an der Albertus-Universität Königsberg. 1886 wurde er zum o. Professor für Geographie in Königsberg ernannt. 1899/1900 war er Rektor der Universität Königsberg. Ab 1905 Vorsitzender der Zentralkommission für Wissenschaftliche Landeskunde von Deutschlands. Schwerpunkte: Siedlungsgeographie und Verkehrsgeographie; unternahm mehrere Reisen nach Afrika
Beziehungen zu Organisationen Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. (ab 1885, Rektor 1899/1900)
Universität Leipzig (Privatdozent) (1879-1885)
Zentralkommission für Wissenschaftliche Landeskunde von Deutschland (Vorsitzender) (ab 1905)
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Inselstudien - Versuch einer auf orographische und geologische Verhältnisse
    Hahn, Friedrich Gustav. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2016, Nachdruck der Ausgabe von 1883
  2. Untersuchungen über das Aufsteigen und Sinken der Küsten
    Hahn, Friedrich Gustav. - Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2007, Reprint [der Ausg. Leipzig, Engelmann, 1879]
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Länderkunde von Europa / Teil 2, Hälfte 1. Frankreich; Die britischen Inseln; Das Königreich Dänemark; Schweden und Norwegen; Die nordischen Inseln; Finland
    1890





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration