Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=102636020X






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/102636020X
Person Leonhard, Clemens
Akademischer Grad Prof. Dr. theol
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1967-
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien
Beruf(e) Theologe
Weitere Angaben Studium der katholischen Theologie, Anglistik, der Sprachen des antiken nahen Ostens und Judaistik. - Professor am Seminar für Liturgiewissenschaft an der Universität Münster (2012). 1993-2004 Assistent am Institut für Liturgiewissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und seit 1999-2004 stellvertretender Institutsvorstand. Forschungsschwerpunkte: Osterfeier (Heortologie); jüdische Liturgie (rabbinische Texte); Exegese; Liturgie und Kirchengeschichte der syrischen, v. a. ostsyrischen Kirchen; Initiationsliturgie (2017)
Beziehungen zu Organisationen Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Double Origins of the Eucharist and the Degradation of Clergy in Antiquity
    Enthalten in Religion in the Roman empire Bd. 8, 2022, Nr. 3: 393-413
  2. Juden, Christen und Vereine im Römischen Reich
    Eckhardt, Benedikt. - Berlin : De Gruyter, [2018], [1. Auflage]
  3. ...
Beteiligt an 10 Publikationen
  1. Liturgische Bibelrezeption/Liturgical Reception of the Bible
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022, 1. Auflage
  2. Reinheit und Autorität in den Kulturen des antiken Mittelmeerraumes
    Baden-Baden : Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, 2020, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration