Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1028175957






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1028175957
Organisation Marion von Schröder-Verlag
Andere Namen Marion-von-Schröder-Verlag
mvs (Abkürzung)
von Schröder
v. Schröder
Marion von Schröder Verlag in der Econ-Gruppe (1969-1988)
von Schröder in der Econ-Gruppe (1969-1988)
Marion von Schröder Verlag GmbH
Schröder, Marion von (Firma)
Quelle Internet (Stand: 19.09.2016): http://www.ullsteinbuchverlage.de/verlage/marion-von-schroeder.html
Adressb. deutschspr. Buchhandel 1988/89
Zeit 1935-1988
XX.XX.1997-31.12.2015
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (XA-DE)
Vorgänger Verlag der Frau
Geografischer Bezug Ort: Hamburg (1935-1969)
Ort: Düsseldorf (1969-1988)
Ort: München (1997-2004)
Ort: Berlin (2004-2015)
Weitere Angaben 1935 Umbenennung.
1988 Schließung.
1997 Weiterführung.
Seit dem 01.01.2016 wird der Verlag nicht weitergeführt.
Oberbegriffe Beispiel für: Verlag
Systematik 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Firma (kif)
Autor von 9 Publikationen
  1. Brief
    Marion von Schröder-Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Ulrich Becher]
  2. Brief
    Marion von Schröder-Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Ulrich Becher]
  3. ...
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. Brief
    Becher, Ulrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Ulrich Becher]
  2. 30 Songs und eine Frau
    Weiner, Christine. - Berlin : Marion von Schroeder, 2015
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Kataloge und Prospekte
  2. Teilnachlass Heinz Sarkowski





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration