Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=103912045






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/103912045
Person Kolessa, Mykola Filaretovyč
Geschlecht männlich
Andere Namen Kolessa, Mykola
Kolessa, Mykola F.
Kolessa, Nikolaj F.
Kolessa, Nikolaj Filaretovič
Kolessa, Nikolay Filaretovich
Kolessa, Mykola Filaretovich
Kolessa, Mykola Filaretowytsch
Kolessa, Mykola Filaretovitch
Kołessa, Mykoła
Колесса, Микола (Ukrainisch, Code: ukr; Schriftcode: Cyrl)
Колесса, Микола Ф. (Ukrainisch, Code: ukr; Schriftcode: Cyrl)
Колесса, Микола Філаретович (Ukrainisch, Code: ukr; Schriftcode: Cyrl)
Колесса, Николай (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Колесса, Николай Ф. (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Колесса, Николай Филаретович (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Quelle Wikipedia (Stand: 18.03.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Mykola_Kolessa
LCAuth
Wikipedia (ukrain.)
Zeit Lebensdaten: 1903-2006
Land Ukraine (XA-UA)
Geografischer Bezug Geburtsort: Sambir
Sterbeort: Lemberg
Beruf(e) Komponist
Dirigent
Weitere Angaben Ukrain. Komponist und Dirigent. Volkskünstler der USSR. Träger des Taras-Schewtschenko-Preises und des Ordens des Fürsten Jaroslaw des Weisen (V. Klasse). Held der Ukraine.
Beziehungen zu Personen Kolessa, Filaret Mychajlovyč (Vater)
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Komponist von 3 Publikationen
  1. Symphony no. 1 u.a.
    Kolessa, Mykola Filaretovyč. - [S.l.] : Koch International, [1996?]
  2. Kolessa, Mykola Filaretovyč / Präludien, Klavier
    Werk der Musik (wim)
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Verborgene Bedeutungen in den Werken der Lemberger Komponisten als Verteidigung gegen die sowjetische Ideologie
    Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 21(2019), Seiten: 206-224





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration