Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1042925666






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1042925666
Person Augstein, Melanie
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht weiblich
Quelle Internet (Stand: 18.10.2023): https://nihk.academia.edu/MelanieAugstein
Internet (Stand: 18.10.2023): https://www.altertum.uni-rostock.de/institut/mitarbeitende/melanie-augstein/
Homepage (Stand: 14.10.2013): http://www.gko.uni-leipzig.de/historisches-seminar/seminar/ur-und-fruehgeschichte/mitarbeiter/melanie-augstein.html
Zeit Lebensdaten: 1979-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Münster (Westf)
Wirkungsort: Tübingen
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Wilhelmshaven
Beruf(e) Archäologin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Weitere Angaben Forschungsschwerpunkte: Hallstattzeit Süd- und Südwestdeutschlands, Gräberarchäologie und Totenrituale, Kommunikationstheoretische Ansätze in der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie, Körper und Körperkonzepte in der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie
Seit 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung
Beziehungen zu Organisationen Universität Leipzig. Historisches Seminar (2011-2018)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Das Gräberfeld der Hallstatt- und Frühlatènezeit von Dietfurt an der Altmühl (>Tankstelle<)
    Augstein, Melanie. - Bonn : Habelt
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Das Gräberfeld von Nienbüttel - der "reichste Urnenfriedhof des östlichen Hannovers"
    Wendeburg : Verlag Uwe Krebs, [2023]
  2. Eisenzeitliche Erinnerungskulturen
    Jahressitzung der AG Eisenzeit (2020 : Online). - Langenweissbach : Beier & Beran. Archäologische Fachliteratur, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration