Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=105065951






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/105065951
Person Kreuzer, Ingrid
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Oßmann, Ingrid (Früherer Name)
Quelle LCAuth (unter Kreuzer, Ingrid und Jakob, Angelika verz.)
Internet (Stand: 08.10.2013): http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=488&tektId=25&id=04
Schriftstellerwissenschaftler. - 1991
Kürschner Lit. (2000/2001)
Traueranzeige. In: Stuttgarter Zeitung, 28.12.2004, S. 33
Wikipedia (Stand: 12.01.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ingrid_Kreuzer&oldid=188736124
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen
Zeit Lebensdaten: 1926-2004
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Pethau
Sterbeort: Siegen
Beruf(e) Literaturwissenschaftlerin
Schriftstellerin
Kunsthistorikerin
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Jakob, Angelika
Kreuzer, Helmut (Ehemann)
Thematischer Bezug Studienfach: Kunstgeschichte <Fach>
Studienfach: Germanistik
Studienfach: Archäologie
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 7 Publikationen
  1. Studien zu Winckelmanns Aesthetik
    Kreuzer, Ingrid. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
  2. Literatur als Konstruktion
    Kreuzer, Ingrid. - Frankfurt am Main : Lang, 1989
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Über Hermann Lenz
    München : Fink, © 1981
  2. Die Plastik der Renaissance und des Frühbarock im nördlichen Spanien
    Weise, Georg. - Tübingen : Hopfer
Thema in 1 Publikation
  1. Im "Nachlass 'endlich' wiederentdeckt werden"
    Mertenskötter, Kerstin. - Bielefeld : Aisthesis, 2021
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Im "Nachlass 'endlich' entdeckt werden"
    Mertenskötter, Kerstin. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2022
  2. Ludwig Tieck - Der Runenberg
    fust, corinna. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration