Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1072995670






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1072995670
Organisation Mozarthaus (Stritzko & Co.) (Wien)
Zeit 1902-1903
Land Wien (XA-AT-9)
Nachfolger Mozarthaus (C. Schmidl & Co.) (Wien)
Geografischer Bezug Ort: Wien
Weitere Angaben Errichtung: 07.1902
Verkauf: 01.07.1903
Oberbegriffe Beispiel für: Musikalienhandel
Beispiel für: Musikverlag
Beispiel für: Leihbücherei
Typ Organisation (kiz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Errichtung einer Musikalienhandlung (Sortiment und Verlag) nebst Leihanstalt. Kommission: Friedrich Hofmeister in Leipzig. Neben Josef Stritzko zeichnen die Teilhaber C. Aug. Artaria, Dr. Heinr. Glogau und Franz Hardtmuth.
    Mozarthaus (Stritzko & Co.) (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Verkauf an C. Schmidl. N. F.: Mozarthaus (C. Schmidl & Co.). Hält ein vollständiges Auslieferungslager der Firma G. Ricordi & Co. Das Triester Haus wird unverändert fortgeführt.
    Mozarthaus (Stritzko & Co.) (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Errichtung einer Musikalienhandlung (Sortiment und Verlag) nebst Leihanstalt. Kommission: Friedrich Hofmeister in Leipzig. Neben Josef Stritzko zeichnen die Teilhaber C. Aug. Artaria, Dr. Heinr. Glogau und Franz Hardtmuth.
    Mozarthaus (Stritzko & Co.) (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Verkauf an C. Schmidl. N. F.: Mozarthaus (C. Schmidl & Co.). Hält ein vollständiges Auslieferungslager der Firma G. Ricordi & Co. Das Triester Haus wird unverändert fortgeführt.
    Mozarthaus (Stritzko & Co.) (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration