Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1073020207






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1073020207
Organisation T. Trautwein (Berlin)
Andere Namen T. Trautwein'sche Buch- und Musikalienhandlung (Berlin)
Quelle RISM
Eitner: Buch- und Musikalienhändler nebst Notenstecher (1904), S. 223
Zeit 1820-1853
Land Berlin (XA-DE-BE)
Nachfolger T. Trautwein'sche Buch- und Musikalienhandlung, M. Bahn
Guttentag, Verlagsbuchhandlung
Geografischer Bezug Ort: Berlin
Weitere Angaben Gründung: 10.1820 (Adressbuch für den Dt. Buchhandel 1840)
Trennung von Verlag und Sortiment: 01.10.1840
Oberbegriffe Beispiel für: Verlag
Beispiel für: Musikverlag
Beispiel für: Sortimentsbuchhandel
Beispiel für: Musikalienhandel
Beziehungen zu Personen Gründer: Trautwein, Traugott
Systematik 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel ; 10.13a Handel allgemein, Dienstleistung allgemein ; 14.1 Musik (Allgemeines), Musikgeschichte
Typ Firma (kif)
Autor von 7 Publikationen
  1. Trennung von Sortiment und Verlag. Das Sortiment leitet als Disponent Immanuel Guttentag, den Verlag setzen die Besitzer u. d. F.: Trautwein & Comp. fort.
    T. Trautwein (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Verkauf des Sortiments an I. Guttentag.
    T. Trautwein (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Thema in 11 Publikationen
  1. Trennung von Sortiment und Verlag. Das Sortiment leitet als Disponent Immanuel Guttentag, den Verlag setzen die Besitzer u. d. F.: Trautwein & Comp. fort.
    T. Trautwein (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Verkauf des Sortiments an I. Guttentag.
    T. Trautwein (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration