Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1079480277






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1079480277
Person Kühn, Ulrich Thomas
Akademischer Grad Magister
Doktor
Geschlecht männlich
Andere Namen Kühn, Ulrich
Quelle Vorlage
Zeit Lebensdaten: 1977-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leipzig
Wirkungsort: Bonn
Wirkungsort: Hamburg
Weitere Angaben Ulrich Kühn studierte Geschichte an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Von 2007 bis 2008 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Waitangi Tribunal Unit des neuseeländischen Justizministeriums. 2008-2009 absolvierte er den postgraduellen Masterstudiengang Master of Peace and Security Policy Studies am IFSH. Von 2010 bis 2011 arbeitete er als externer Berater für nukleare Rüstungskontrolle des Grundsatzreferats Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung (Ref. OR09) beim Auswärtigen Amt in Berlin. 2011 wurde er als „United Nations Fellow on Disarmament“ ausgezeichnet. 2015 promovierte er zum Thema des Regimeverfalls kooperativer Rüstungskontrolle in Europa. Momentan koordiniert er das Projekt zu "Challenges to Deep Nuclear Cuts".
Beziehungen zu Organisationen Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation (Senior Research Associate)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (2011-)
Carnegie Endowment for International Peace
Thematischer Bezug Studienfach: Geschichte
Studienfach: Politische Wissenschaft
Studienfach: Germanistik
(phil.)
Typ Person (piz)
Autor von 27 Publikationen
  1. Negative multiplicity: forecasting the future impact of emerging technologies and international stability and human security
    Favaro, Marina. - Hamburg : IFSH -Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg, 09/2022
  2. Negative Multiplicity: Forecasting the Future Impact of Emerging Technologies on International Stability and Human Security
    Favaro, Marina. - Hamburg : Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, 2022
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Review-Bericht Forschungs- und Transferprojekt Rüstungskontrolle und Neue Technologien
    Hamburg : Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, 2021
  2. Trilateral Arms Control? Perspectives from Washington, Moscow, and Beijing
    Arbatov, Aleksej Georgievič. - Hamburg : Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, 2020
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration