Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=108106055






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/108106055
Person Zifonun, Gisela
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Zifonum, Gisela (Falsche Namensform)
Quelle PND; Kürschner Gelehrte (2001)
Internet (Stand: 31.05.2022): https://perso.ids-mannheim.de/seiten/zifonun_gisela.html
Zeit Lebensdaten: 1946-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Heidelberg
Wirkungsort: Mannheim
Beruf(e) Germanistin
Philologin
Linguistin
Hochschullehrerin
Weitere Angaben Hauptarbeitsgebiet: Deutsche Grammatik
Beziehungen zu Organisationen Institut für Deutsche Sprache
Universität Mannheim
Systematik 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 36 Publikationen
  1. Was hat es zu bedeuten, wenn propositionale Argumente (nicht) nominalisierbar sind?
    Zifonun, Gisela. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2023
  2. Was hat es zu bedeuten, wenn propositionale Argumente (nicht) nominalisierbar sind?
    Zifonun, Gisela. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2023
  3. ...
Beteiligt an 18 Publikationen
  1. Deutsch - Typologisch
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 1. Auflage
  2. Deutsch – typologisch
    Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2019
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Grammatische Untersuchungen
    Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2006
  2. Grammatische Untersuchungen
    Tübingen : Narr, 2006
Maschinell verknüpft mit 11 Publikationen
  1. Die sprachliche Sichtbarkeit der Geschlechter Genus und Sexus im Deutschen und Polnischen
    Zifonun, Gisela. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2021
  2. Lutz Gunkel, Adriano Murelli, Susan Schlotthauer, Bernd Wiese und Gisela Zifonun. 2017. Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Das Nominal. Unter Mitarbeit von Christine Günther und Ursula Hoberg. Teilband 1: Funktionale Domänen, Wort und Wortklassen, Teilband 2: Nominalflexion, Nominale Syntagmen (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 14). Berlin, Boston: De Gruyter. xvi+xiv, 1974 S.
    Budde, Monika. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration