Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=112475086






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/112475086
Person Seidl, Johannes
Akademischer Grad Dr. phil. habil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Seidl, J.
Quelle Wikipedia (Stand: 20.08.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Seidl
(Stand: 21.12.2023): https://www.johannes-seidl.at
Zeit Lebensdaten: 1955-
Land Österreich (XA-AT)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien
Wirkungsort: Perchtoldsdorf
Wirkungsort: Graz
Beruf(e) Historiker
Archivar
Dozent
Weitere Angaben Historiker, Archivar; 1987-1990 Lehrer an Gymnasien in Mödling und Perchtoldsdorf, 1991-1997 Leiter des Archivs der Marktgemeinde Perchtoldsdorf, 1998-2001 Redakteur für Medizin und Naturwissenschaften am Institut Österreichisches Biographisches Lexikon und Biographische Dokumentation der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2001-2020 am Archiv der Universität Wien, 2010-2019 stellvertretender Leiter, 2010 Dozent für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Graz
Beziehungen zu Organisationen Karl-Franzens-Universität Graz (2010-2020?)
Universität Wien. Archiv (2001-2020)
Österreichische Akademie der Wissenschaften. Institut Österreichisches Biographisches Lexikon und Biographische Dokumentation (1998-2001)
Archiv (Perchtoldsdorf) (1991-1997)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 6.8p Personen zu Archiv, Museum
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Wiener Professoren des 15. Jahrhunderts
    Seidl, Johannes. - Koblenz : CARDAMINA Verlag Susanne Breuel, [2023]
  2. Wilhelm von Haidingers erste Vorlesung über Oryktognosie am Montanistischen Museum im Jahr 1843
    Seidl, Johannes. - Wien : GeoSphere Austria, April 2023
  3. ...
Beteiligt an 17 Publikationen
  1. Quadrifolium
    Göttingen : V & R unipress, [2020]
  2. Tauschen und Schenken
    Tauschen und Schenken. Wissenschaftliche Sammlungen als Resultat Europäischer Zusammenarbeit (Veranstaltung : 2019 : Wien). - Düren : Shaker Verlag, 2020
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration