Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1130876535






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1130876535
Person Bonaventura
Geschlecht männlich
Andere Namen Bonawentura
Klingemann, Ernst August Friedrich
Bonaventura (Pseudonym)
Klingemann, August Ernst
Quelle Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 5
Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik
Flüggen: Biographisches Bühnenlexikon
Gröning: Friedrichs Theaterlexikon
Kosch: Deutsches Theater-Lexikon
Reden-Esbeck: Deutsches-Bühnenlexikon
Rischbieter: Theater-Lexikon
Trilse: Lexikon Theater International
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen
Zeit Lebensdaten: 1777-1831

Wirkungsdaten: 1816-1822
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Braunschweig
Sterbeort: Braunschweig
Beruf(e) Schriftsteller
Schauspieler
Schriftsteller
Theaterdirektor
Weitere Angaben Autor von 'Nachtwachen'
Beziehungen zu Personen Wirklicher Name: Klingemann, Ernst August Friedrich
Klingemann, Auguste (Tochter)
Klingemann, Elise (2. Ehepartner)
Klingemann, Elise (Tochter)
Klingemann, Mathilde (Tochter)
Keller, Karl (Schwager)
Keller (Schwester)
Klingemann (Tochter)
Klingemann, Johann Heinrich Julius (Vater)
Rückling [gesch. Schröder], Sophie (1. Ehepartner)
Weinholzt, Johanna Elisabeth Christiane (Mutter)
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 62 Publikationen
  1. Die Nachtwachen des Bonaventura
    Bonaventura. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Die Nachtwachen des Bonaventura
    Bonaventura. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Nachtwache
    Köln : DuMont, 2001





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration