Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1143569776






Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1143569776
Verfasser/Urheber Wagner, Richard
Titel des Werkes Tristan und Isolde (Libretto)
Andere Titel Tristan et Iseut (Iso639: fre)
Tristan and Isolde (ISO639: eng)
Tristano ed Isolda (ISO639: ita)
Tristano e Isotta (ISO639: ita)
Shiki ni tsuite (ISO639: jap)
Quelle MGG online
Kindler (3. Auflage, online)
Killy
Kröner Weltlit.
Wilpert
Wikipedia (Stand: 18.01.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tristan_und_Isolde_(Oper)&oldid=235815825
Zeit erschienen: 1859
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Zeit- und Sachbezug: Wagner versteht die Handlung als ‚inneres‘ Drama. Seiner Auffassung des Mythos folgend, verdichtet und konzentriert er die epischen Strukturen seiner Quelle, des Tristan-Epos Gottfrieds von Straßburg, auf wenige zentrale und symbolische Ereignisse: die Freilegung der unterbewusst verborgenen Liebe zwischen Tristan und Isolde während der Überfahrt nach Cornwall durch die Einwirkung des vermeintlichen Todestranks, der von Isoldes Dienerin Brangäne jedoch gegen einen Liebestrank ausgetauscht wurde, im ersten Akt; die verbotene Liebesnacht Tristans und Isoldes und ihre Entdeckung durch König Marke im zweiten Akt; den Fieberwahn und Tod des verwundeten Tristan sowie den Liebestod Isoldes im dritten Akt. - Überlieferung: Entstanden zwischen 1856 und 1859; Druck 1859 und Uraufführung am 10.06.1865 in München
Form Libretto
Bezug zu Werken Wagner, Richard: Tristan und Isolde
Vorlage: Gottfried, von Straßburg: Tristan und Isolde
Vorlage: Malory, Thomas: Le morte Darthur
Vorlage: Novalis: Hymnen an die Nacht
Vorlage: Schlegel, Friedrich von: Lucinde
Vorlage: Béroul: Le roman de Tristan
Kühn, Hellmut: Tristan und Isolde
Kühn, Hellmut: Tristan und Isolde (Hörspielmanuskript)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration