Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=11610063X






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11610063X
Person Beck, August
Geschlecht männlich
Andere Namen Beck, August Emil Alfred (Vollständiger Name)
Beck, Aug. Aem. Alfr.
Beck, Augustus Aemilius Alfredus
Beck, August E.
Quelle WBIS
Wikipedia (Stand: 23.08.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=August_Beck_(Historiker)&oldid=184547164
Zeit Lebensdaten: 1812-1874
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Gotha
Wirkungsort: Gotha
Wirkungsort: Erfurt
Sterbeort: Gotha
Beruf(e) Historiker
Archivar
Lehrer
Bibliothekar
Weitere Angaben Schrieb zahlreiche Artikel für die Allgemeine Deutsche Biographie.
Beziehungen zu Organisationen Städtische Realschule (Gotha) (Lehrer für Französisch und Englisch) (1936-1945)
Herzogliche Bibliothek (Gotha) (Archivar) (1845)
Königliche Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt (Mitglied) (1868)
Systematik 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation ; 6.8p Personen zu Archiv, Museum ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Geschichte der Regenten des gothaischen Landes
    Beck, August. - Bad Langensalza : Rockstuhl, 2012, 1. Aufl., Reprint der Ausg. Gotha, Thienemann, 1868
  2. Geschichte der Stadt Gotha
    Beck, August. - Bad Langensalza : Rockstuhl, 2001, 2. Nachaufl., Reprint der Ausg. Gotha, Thienemann, 1870
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Die Königlich Sächsische Armee in ihrer neuesten Uniformierung
    Dresden : Meinhold, [1867]
  2. Perthes, Andreas an, 28 Novbr 1862, 1862
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration