Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=116420278






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116420278
Person Reinhardt, Edmund
Geschlecht männlich
Andere Namen Arányi, Edmund (1900-1904)
Goldmann, Edmund (Wirklicher Name)
Quelle WBIS
NDB
Ulrich
AGSÖ (Stand: 17.08.2023): https://agso.uni-graz.at/archive/marienthal/biografien/reinhardt_edmund.htm
Wikipedia (Stand: 17.08.2023 [Max Reinhardt]): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Max_Reinhardt&oldid=236263452
Kosch: Deutsches Theater-Lexikon
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1875-1929
Lebensdaten: 1876-1929


Wirkungsdaten: 1911-1912
Land Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Geografischer Bezug Geburtsort: Baden (Niederösterreich)
Geburtsort: Wien (lt. Ulrich)
Sterbeort: Baden (Niederösterreich)
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Unternehmer
Geschäftsführer
Administrativer Leiter
Verwaltungsdirektor
Beziehungen zu Personen Reinhardt, Max (Bruder)
Goldmann, Wilhelm (Vater)
Wengraf, Rosa (Mutter)
Beziehungen zu Organisationen Deutsches Theater Berlin (Geschäftsführer)
Reinhardt-Bühnen (Verwaltungsdirektor)
Systematik 15.1p Personen zu Theater, Tanz
Typ Pseudonym (pip)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Konvolut von Unterlagen zu Max Reinhardt, [Archiv Günter Peter Straschek]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration