Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=116886935






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116886935
Person Grube, Wilhelm
Akademischer Grad Dr.
Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Grube, Vilgelm
Grube, Wilh.
Quelle LCAuth
Geographen-Kalender 1909
Wikipedia (Stand: 15.06.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Grube
Zeit Lebensdaten: 1855-1908
Land Russland (XA-RU); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Sankt Petersburg
Sterbeort: Halensee
Beruf(e) Sinologe
Philologe
Konservator
Weitere Angaben Konservator am asiatischen Museum der Petersburger Akademie, ab 1883 Direktorialassistent am Museum für Völkerkunde in Berlin. 1884 wurde er Privatdozent in Berlin, 1892 außerordentlicher Professor für Sinologie.
Beziehungen zu Organisationen Rossijskaja akademija nauk (Konservator)
Museum für Völkerkunde Berlin (Direktorialassistent) (ab 1883)
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (ab 1884)
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 17.4p Personen zu Volkskunde, Völkerkunde
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. [Die chinesische Philosophie]
    Chinesische Philosophie
    Grube, Wilhelm. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. [Die chinesische Philosophie]
    Chinesische Philosophie
    Grube, Wilhelm. - Edewecht : Hierax Medien, [2018], Ungekürzte Lesung
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Die chinesische Philosophie
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Chinesische Schattenspiele
    München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Eine japanische Büchersammlung in Leipzig
    Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 26, 2018: 285-306
  2. Die Erwerbung von Gelehrtenbibliotheken durch die Universitätsbibliothek Leipzig von 1900 bis 1989/1990
    In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 22, 2014: 23-61
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration