Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=117148970






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117148970
Person Ortlepp, Ernst
Geschlecht männlich
Andere Namen Ortlepp, E.
Ortleb, Ernst
Ortlepp, Ernst August (Vollständiger Name)
Omikron, Johannes Paulus (Pseudonym)
Paulus, Johannes (Pseudonym)
Paulus, J. (Pseudonym)
Omikron (Pseudonym)
E. A. O-p
Ortlepp, Emil
Ortlep, II
Ortlepp
O-p, E. A.
Quelle Riemann
Wikipedia
Schumann-Briefedition, Serie 3, Band 3, Köln 2008, Personenregister S. 427
Kosch: Deutsches Theater-Lexikon
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Zeit Lebensdaten: 1800-1864
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Droyßig
Sterbeort: Altenburg (Naumburg (Saale))
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Stuttgart
Beruf(e) Schriftsteller
Musikkritiker
Schriftsteller
Weitere Angaben Privatgelehrter in Stuttgart; Dt. Lyriker und Romanschriftsteller, Übersetzer und Zeitungsredakteur; Organist; starb in Almrich
Thematischer Bezug Studienfach: Theologie
Studienfach: Philologie
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 2.3p Personen zu Presse ; 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Rede des ewigen Juden
    Ortlepp, Ernst. - Halle (Saale) : Mitteldt. Verl., 2014
  2. Fieschi
    Ortlepp, Ernst. - Halle an der Saale : Stekovics, 2001
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Polenlied / Teilungspolitik
    2013
  2. "Ich dichtete so mancherlei, Unsterbliches war auch dabei"
    Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2012
  3. ...
Thema in 8 Publikationen
  1. Der alte Ortlepp ist übrigens todt ... - aber nicht vergessen
    Literarisches Kolloquium in Erinnerung an den 150. Todestag des Dichters Ernst Ortlepp aus Droyßig (2014 : Zeitz). - Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2015
  2. Können sie nicht alle dichten, wollen sie doch alle richten
    Halle (Saale) : Mitteldt. Verl., 2010
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Bibliografie zu Leben und Werk Ernst Ortlepps
    Neuhaus, Manfred. - Berlin : epubli, 2023, 1. Auflage
  2. Ernst Ortlepp und die Musik
    Neuhaus, Manfred. - Berlin : epubli, 2019, 3. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration