Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=117167444






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117167444
Person Müller-Berghaus, Karl
Geschlecht männlich
Andere Namen Müller, Carl Wilhelm (Vollständiger Name)
Müller, Karl (Früherer Name)
Müller, Carl
Mueller-Berghaus, Carl
Mueller Berghaus, Carl
Berghaus, Carl Mueller-
Müller, Karl Wilhelm
Berghaus, Karl M.-
Berghaus, Karl Müller
Müller Berghaus, Karl
Müller Berghaus, K.
Müller-Berghaus, Carl
Berghaus, Karl
Müller, Karl
Quelle Internet (Stand: 18.06.2019): https://www.oxfordmusiconline.com/grovemusic/view/10.1093/gmo/9781561592630.001.0001/omo-9781561592630-e-0000019309
BBL (1996), S. 428
BSB-Musik
LCAuth
Landesbibliographie Baden-Württemberg
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Riemann: Musiklexikon. 12. Aufl. Bd. 2
Spemanns Goldenes Buch der Musik
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Zeit Lebensdaten: 1829-1907

Wirkungsdaten: 1883-1886
Land Deutschland (XA-DE); Finnland (XA-FI)
Geografischer Bezug Geburtsort: Braunschweig
Sterbeort: Stuttgart
Wirkungsort: Braunschweig
Wirkungsort: Stuttgart
Wirkungsort: Hamburg
Wirkungsort: Chemnitz
Wirkungsort: Wiesbaden
Wirkungsort: Turku
Wirkungsort: Rostock
Beruf(e) Geiger
Kapellmeister
Musiker
Komponist
Arrangeur
Komponist
Geiger
Weitere Angaben 1855 bis 1873 musizierte er mit seinen Brüdern Bernhard, Hugo und Wilhelm als "Zweites" Gebrüder-Müller-Quartett; 1866 Stadtmusikdirektor beim Städtischen Orchester Rostock; 1870-1873 Direktor der Städtischen Kapelle Chemnitz; 1873-1874 Kapellmeister des Städtischen Kurorchesters Wiesbaden; ab 1874 Leitung der Privatkapelle des russischen Barons Von Derwies in Nizza; ab 1880 in Stuttgart wohnhaft; 1881-1888 in Hamburg tätig; 1886-1895 Kapellmeister der Musikaliska Sällskapet in Turku (Finnland)
Beziehungen zu Personen Müller-Berghaus, Elvira (Ehefrau)
Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm (Schwiegervater)
Müller, Karl Friedrich (Vater)
Berghaus, Elvira (Ehepartner)
Müller, Bernhard (Sohn)
Müller, Hugo (Sohn)
Müller, Karl (Sohn)
Müller, Wilhelm (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Städtische Kapelle Chemnitz (Direktor) (1870-1873)
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Komponist von 1 Publikation
  1. Müller-Berghaus, Karl / Quartette, Violine (2), Viola, Violoncello, Nr. 2
    Werk der Musik (wim)
Beteiligt an 13 Publikationen
  1. [Liszt]
    Liszt, Franz
  2. [Chopin] Nocturne
    Chopin, Frédéric. - Berlin : Ries und Erler, [2004], Partitur
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration