Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=117193828






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117193828
Person Stach, Ilse von
Geschlecht weiblich
Andere Namen Stach von Goltzheim, Ilse (Wirklicher Name)
Stach, Ilse von von Golzheim (WBIS)
Stach, Ilse von Golzheim
Goltzheim, Ilse Stach von
Wackernagel, Ilse (Späterer Name)
Stach-Wackernagel, Ilse von (Vollständiger Name)
Wackernagel, Ilse von Stach-
Stach Wackernagel, Ilse von
Goltzheim, J.S. von (Wirklicher Name)
Quelle LCAuth
DbA II 1246,23-24;1246,30-31;1353,87;III 871;14-28
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ilse_von_Stach
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1879-1941
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hoxfeld / Haus Pröbsting
Sterbeort: Münster (Westf)
Beruf(e) Schriftstellerin
Librettistin
Dramatikerin
Beziehungen zu Personen Wackernagel, Martin (Ehemann)
Wackernagel, Peter (Sohn)
Ruban, Maria Elisabeth (Tochter)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 24 Publikationen
  1. Requiem
    Stach, Ilse von. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. "Wie Sturmwind fährt die Zeit"
    Stach, Ilse von. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Gloria in excelsis Deo
    Dietrich, Josef Heinrich. - Augsburg : Böhm & Sohn, [1950], Org.-Part. <Org.-Ausz.>, [Neudr.]
  2. Pfitzner, Hans / Das Christ-Elflein
    Werk der Musik (wim)
Thema in 1 Publikation
  1. Die Frau im Spannungsfeld von Emanzipation und Glaube
    Düren, Sabine. - Regensburg : Roderer, 1998





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration