Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=117480371






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117480371
Person Spamer, Otto
Geschlecht männlich
Andere Namen Spamer, Otto F.
Spamer, Franz Otto (Vollständiger Name)
Spamer, Johann Gottlieb Christian Otto (Vollständiger Name)
Spamer, Johann Gottlieb Christian Franz Otto (Vollständiger Name)
Quelle Internat. biogr. Index
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz48777.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Spamer
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym
Zeit Lebensdaten: 1820-1886
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Darmstadt
Wirkungsort: Leipzig
Sterbeort: Leipzig
Beruf(e) Schriftsteller
Verleger
Buchhändler
Weitere Angaben Dt. Verlagsbuchhändler
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Otto, Franz
Spamer, Hugo (Sohn)
Oberländer, Richard (Schwiegersohn)
Gloeckner, Gustav August (Schwiegersohn)
Beziehungen zu Organisationen Spamersche Buchbinderei
Spamersche Buchdruckerei
Otto Spamer (Firma) (Eigentümer) (31.03.1847-)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Autor von 19 Publikationen
  1. Der große König und sein Rekrut
    Spamer, Otto. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Das Tabakskollegium und die Zeit des Zopfs oder wie man vor hundertundfünfzig Jahren lebte und es trieb
    Spamer, Otto. - Wolfenbüttel : Melchior-Verl., [2006], Nachdr. der 2., durchges. Aufl. Leipzig, Spamer, 1880
  3. ...
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. Ältere deutsche Geschichten
    Leipzig : Verlag von Otto Spamer, 1908, 8., verb. Aufl., mit 195 Text-Abb.
  2. Ältere deutsche Geschichten
    Leipzig : Verlag und Druck von Otto SpamerLeipzig ( : Otto Spamer), 1890, 6. verb. Aufl., mit 231 Text-Abb. u. einem Buntbilde
  3. ...
Thema in 20 Publikationen
  1. Die Prokura für Gustav Gloeckner erlischt, er erwirbt einen Teil des Verlages und gründet u. d. F.: G. A. Gloeckner ein eigenes Geschäft. Dr. Max Lange und Hugo Spamer werden Teilhaber.
    Otto Spamer (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Die Prokura für Richard Oberländer, der in die Verwaltung der Buchdruckerei übergetreten ist, erlischt. Gustav Gloeckner erhält Prokura für die Firma in Leipzig, Hugo Spamer für die Filiale in Berlin. Die Prokura für Dr. Max Lange bleibt bestehen.
    Otto Spamer (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration