Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118013815






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118013815
Person Seifert, Jürgen
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Quelle Kürschner Gelehrte (1996)
LCAuth
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Seifert
Zeit Lebensdaten: 1928-2005
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Hannover
Beruf(e) Politologe
Jurist
Hochschullehrer
Bibliophiler
Politiker
Weitere Angaben Dt. Jurist, Politologe, Bibliophiler
Systematik 8.1p Personen (Politologen, Staatstheoretiker) ; 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 16 Publikationen
  1. Politik zwischen Destruktion und Gestaltung
    Seifert, Jürgen. - Hannover : Offizin, 1997, Erstausg.
  2. Texte und Bilder gegen die Überwachungs-Gesetze
    Hamburg : Buntbuch-Verlag, 1986, 1. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 10 Publikationen
  1. Opposition als Triebkraft der Demokratie
    Hannover : Offizin, 1998, Erstausg.
  2. Logik der Destruktion
    Frankfurt (Main) : Materialis-Verl., 1992, Erstausg.
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Der rote Wunderschirm
    Göttingen : Wallstein-Verl., 2013
  2. Der rote Wunderschirm
    Göttingen : Wallstein-Verl., 2011
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Die Spiegelaffäre Anfang der 60er
    Nagel, Lars-Marten. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Karin Dehnbostel, Mechthild Rumpf, Jürgen Seifert (Hg.): Thomas Mitscherlich. Bilder - Medium des Erinnerns: Der Blick des Filmemachers Thomas Mitscherlich auf unsere Vergangenheit
    Jung, Uli. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2001





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration