Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118505904






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118505904
Person Baggesen, Jens
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Baggesen
Baggesen, Jens Emanuel (M)
Baggesen, Jens Immanuel (1791)
Baggesen, Jens I.
Danwaller (Pseudonym)
Quelle Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 19.09.2018): https://gelehrtenverzeichnis.de/09344431-3c1e-4062-84d3-dad1c4e83629
LoC-NA
B 1986
Blum, Robert: Allgemeines Theater-Lexikon ; Bd. 1. 1839
Oppenheim, Adolf: Deutsches Theater-Lexikon. - 1889
Ulrich
(Stand: 02.05.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Immanuel_Baggesen
NDB (Stand: 02.05.2024): https://www.deutsche-biographie.de/gnd118505904.html
Schleswig-Holsteinisches biographisches Lexikon ; Bd. 3. 1974
(Stand: 02.05.2024): https://da.wikipedia.org/wiki/Jens_Baggesen
Hist. Lex. Schweiz (Stand: 02.05.2024): https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/011544/2002-01-17/
Zeit Lebensdaten: 1764-1826
Land Dänemark (XA-DK); Deutschland (XA-DE); Frankreich (XA-FR)
Sprache(n) Deutsch (ger) ; Dänisch (dan)
Geografischer Bezug Geburtsort: Korsør
Wirkungsort: Paris
Wirkungsort: Kiel
Wirkungsort: Kopenhagen
Wirkungsort: Bern
Sterbeort: Hamburg
Beruf(e) Schriftsteller
Dramatiker
Sprachlehrer
Weitere Angaben Dänischer Dichter, Schriftsteller, Übersetzer, Anhänger der Aufklärung sowie der Französischen Revolution, Justizrat [?]; 1796 Propst, 1798-1799 Schulpräpositus und Theaterdirektor, 1801-1811 freier Schriftsteller in Paris, 1811-1814 Professor für dänische Sprache und Literatur an der Universität Kiel, 1814.1820 Literaturkritiker in Kopenhagen; nahm 1791 aus Verehrung für I. Kant Vornamen Immanuel an, einen Teil seiner Werke publizierte er urschriftlich auf Deutsch, schon zu Lebzeiten als dänischer Wieland verehrt
Beziehungen zu Personen Baggesen, Sophie (1. Ehefrau 1790-1797)
Baggesen, Carl Albrecht Reinhold (Sohn aus 1. Ehe)
Baggesen, August (Sohn aus 1. Ehe)
Baggesen, Fanny (2. Ehefrau 1799-1822)
Baggesen, Adam Paul (Sohn aus 2. Ehe)
Baggesen, Theodor (Enkel)
Beziehungen zu Organisationen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Philosophische Fakultät (1811-1814)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 24 Publikationen
  1. Aus Jens Baggesen's Briefwechsel mit Karl Leonhard Reinhold und Friedrich Heinrich Jacobi
    Baggesen, Jens. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Adam und Eva, oder die Geschichte des Sündenfalls
    Baggesen, Jens. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2020
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach
    Bern : lang, 1978, Faks.-Dr. nach d. Ausg. Tübingen, Cotta, 1809 / hrsg. u. mit e. Einf. von Gerhard Schulz
  2. National-Bibliothek der deutschen Classiker / Bd. 18. Baggesen, Oehlenschläger und Kind
    [1844]
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Die Entdeckung der Zwischenräume
    Hoff, Karin. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2003
  2. Jens Baggesens Parthenais
    Zürcher, Otto. - Hildesheim : Gerstenberg, 1977, Reprograph. Dr. d. Ausg. Leipzig 1912
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Ueber die Entstehung der Schillerschen Aesthetik
    Slevogt, Laura Antonia. - München : GRIN Verlag, 2001





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration