Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=11851850X






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11851850X
Person Callot, Jacques
Geschlecht männlich
Andere Namen Callot, Jacob
Callot, Giacomo
Callot, Jacomo
Calot, Jacques
Callot, Jacopo
Kallo, Žaka
Callot, Jaques
Callot, Iacques
Callot, Iacobo
Callot, J.
Kallo, Zhak
Callot, Jakob
Kallo, Žak
Callot, Iacomo
Quelle M, LCAuth
Wikipedia (Stand: 23.02.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jacques_Callot&oldid=239699214
Gröning: Friedrichs Theaterlexikon
Rischbieter: Theater-Lexikon
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Zeit Lebensdaten: 1592-1635 (anderslt. Geburtsjahr: 1593)
Land Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Nancy
Sterbeort: Nancy
Beruf(e) Kupferstecher
Künstler
Grafiker
Grafiker
Weitere Angaben Lothringischer Zeichner, Radierer, Kupferstecher
Kupferstecher, Zeichner
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Kleine und grosse Schrecken des Krieges
    Callot, Jacques. - Dortmund : Harenberg, 1982
  2. Radierungen
    Callot, Jacques. - Dresden : VEB Verl. d. Kunst, 1960
  3. ...
Beteiligt an 53 Publikationen
  1. Die großen Schrecken des Krieges
    Callot, Jacques. - Innsbruck : Limbus Verlag, 2016, 1. Auflage
  2. Die Grauen des Krieges - die Freuden des Lebens
    Halle : Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, Zentrale Kustodie und Universitätsmuseum, 2015
  3. ...
Thema in 13 Publikationen
  1. Die Freiheit der Linie
    Berlin : Deutscher Kunstverlag, [2023]
  2. Die großen Schrecken des Krieges
    Callot, Jacques. - Innsbruck : Limbus Verlag, 2016, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Die Commedia dell´arte als Kunstmotiv. Jacques Callots "Balli di Sfessania"
    Nagel, Sophie. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Zäsuren, Schwellen, Modelle, Verschiebungen – Übersicht über 2000 Jahre Traumdenken
    Reck, Hans Ulrich. - Köln : Kunsthochschule für Medien, 2016
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration