Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118531360






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118531360
Person Eulenspiegel, Till
Geschlecht männlich
Andere Namen Till, Eulenspiegel
Tylus, Saxo
Owlglass, Tyll
Ulenspiegel, Till
Ulenspegel, Tilo
Quelle M
NDB/ADB-online
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Till%5FEulenspiegel
Zeit Lebensdaten: 1300-1350 (Geburtsjahr ca.)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Sterbeort: Mölln
Beruf(e) Literarische Gestalt
Fiktive Gestalt
Weitere Angaben historische Person, später Held eines Schwankromans; Held einer mittelniederdeutschen Legende; Schalk
Beziehungen zu Organisationen Till Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt
DDC-Notation T3C--351
Systematik 12.4p Personen als literarisches Motiv ; 13.1cp Personen als künstlerisches Motiv
Typ Literarische Gestalt, Sagengestalt (pxl)
Autor von 2 Publikationen
  1. Till Eulenspiegels lustige Schwänke
    Eulenspiegel, Till. - Reutlingen : Enßlin & Laiblin, [19]25
  2. Alte und neue Geschichten
    Eulenspiegel, Till. - Stuttgart : Thienemann, [1915]
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Ein kurzweilig Lesen vom Till Ulenspiegel
    Leipzig : Insel-Verl., 1950, 76. - 85. Tsd.
  2. Ulenspiegel
    s'Gravenhage : Nijhoff, (1898), (Antwerpen ca 1512: Michiel van Hoochstraten) [Faks.] Neudr.
  3. ...
Thema in 107 Publikationen
  1. Till Eulenspiegel in Bremen
    Bremen : Focke-Museum, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, 2023, 1. Auflage
  2. [La Légende et les aventures héroiques joyeuses et glorieuses d'Ulenspiegel et de Lamme Goedzak au pays de Flandre et ailleurs]
    Uilenspiegel und Lamme Goedzak
    De Coster, Charles. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 27 Publikationen
  1. Erich Kästner erzählt Till Eulenspiegel, der gestiefelte Kater und Münchhausen
    Kästner, Erich. - Zürich : Atrium Verlag, 2024, Neuausgabe, 1. Auflage
  2. Das Motiv des Lachens in "Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel". Ausdruck bloßer Schadenfreude oder Mittel einer intendierten Gesellschaftskritik?
    Kohl, Miriam. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration