Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118544632






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118544632
Person Ḥāfiẓ
Geschlecht männlich
Andere Namen Hafiz, of Shiraz
Ḥāfiẓ, Šīrāzī
Hāfiẓ-i Šīrāzī Šamsadd īn Muhammad
Hâfiz, Chems-ed-Dîn Mohammed
Ḥāfiẓ, Šams-ad-Dīn Muḥammad Šīrāzī
Ḥāfiz, Šams-ad-Dīn Muḥammad
Hāfiz, Šamsaddīn Muḥammad
Ḥāfiẓ Šīrāzī, Šams-ad-Dīn Muḥammad
Ḥāfiẓ Šīrāzī, Šams-ad-Dīn
Ḥāfiẓ-i Šīrāzī, Šamsaddīn Muḥammad
Hāfiz, Sǎmes-ad-Dīn Muhammad
Ḥāfiz, Shamsu-d-Dı̄n Muḥammad
Hafis (M)
Hafis, Mohammed Schemsed-din
Hafis, Mohammed Schemseddin
Hafis, Muhammad Schams-ad-Din
Hafis, Muhammad Schams ad-Din
Hafis, Muhammed Schemseddin
Hafis, Schans od-Din Mohamed
Hafis, Schems-eddin Muhammed
Hafes
Hafes, Schamsoddin Mohammad
Hafez
Hâfez, de Chiraz
Hâfez, di Širâzi
Hâfez Shirâzi
Hafez, S̆amsuddin Muhammad
Hāfiz Šīrāzī
Hafiz, Shams al-Din Muhammad
Hafyz
Hāphija
Haphyzus
Hofizī Šerozī
Šerosi, Chafiz
Šerozī, Ḩofizi
Šerozī, Hofizi
Chafiz, Šerosi
Chafez (russ. Namensumschreibung)
Chafiz
Chems ed Dîn Mohammed Hâfiz
Chems ed Dîn Mohammes Hâfiz
Moham̄ed Schemsed-din Hafiz
Mohammed Schemseddin Hafis
Šams-ad-Dīn Muḥammad Hāfiz Širāzī
Šams-ad-Dīn, Muhammad
Schemsed-din Hafis, Mohammed
Schems-Eddinus, Muhammed
Šems-ėd-Din Mochammed Chafez (russ.)
Shams al-Din Muhammad Hafiz
Shams-ed-din, Mohammed
Shemseddin, Mohammed
Šīrāzī, Ḥāfiẓ
حافظ، شمس الدین محمد (Schriftcode: Arab)
حافظ شیرازی (Schriftcode: Arab)
حافظ, شیرازی (Persisch, Code: per; Schriftcode: Arab)
خواجه شمس‌الدین محمد بن بهاءالدّین حافظ شیرازی (Persisch, Code: per; Schriftcode: Arab)
Quelle LCAuth
Encyclopaedia Iranica: http://www.iranicaonline.org/articles/hafez
Zeit Lebensdaten: 1315-1390 (Lebensdaten in islamischer Zeitrechnung: 715-792 h.q.)
Land Iran (XB-IR)
Beruf(e) Lyriker
Mystiker
Weitere Angaben Einer der bekanntesten pers. Dichter und Mystiker (1315-1390)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 97 Publikationen
  1. Der Diwan
    Ḥāfiẓ. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. [Dīwān]
    Die Liebeslieder des Hafis
    Ḥāfiẓ. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 15 Publikationen
  1. Bibliotheca Anna Amalia / Der Diwan
    2019
  2. Die schönsten Gedichte aus dem klassischen Persien
    München : Beck, 2015, 4. Aufl.
  3. ...
Thema in 18 Publikationen
  1. Hafis' Liebeslyrik im Spiegel der deutschen Dichtung oder Hafis und die deutschsprachigen "Hafisianer"
    Kanani, Nasser. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2021]
  2. "Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen" - Uecker, Hafis, Goethe
    Uecker, Günther. - Düsseldorf : Kunstverlag Till Breckner, [2021], Erweiterte Ausgabe des Kataloges zur gleichnamigen Sonderausstellung im Goethe-Museum Düsseldorf/Anton- und Katharina-Kippenberg-Stiftung, Schloss Jägerhof
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 23 Publikationen
  1. Goethes späte Lyrik
    Wild, Reiner. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2023, 1. Auflage 2023
  2. Hafez, Kai/Grüne, Anne: Grundlagen der globalen Kommunikation. Medien – Systeme – Lebenswelten
    Enthalten in Publizistik 27.9.2021: 1-3
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration