Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118587668






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118587668
Person Nicolai, Friedrich
Geschlecht männlich
Andere Namen Nicolai, Christoph Friedrich (Vollständiger Name)
Nicolai, Christ. Friedr.
Nicolai, Fridericvs
Nicolai, Fridericus
Nicolai, Friedericus
Nicolai, F.
Nicolai, Friederich
Nicolai, Christian Friedrich
Nicolai, Frédéric
Nicolai, Frederic
Nicolai, Christoph F.
Nicolai, Fryderyk
Nikolai, Friedrich
Nicolai, Frederick
Nickolai, Friedrich
Seuberlich, Danyel (Pseudonym)
Nothanker, Sebaldus (Pseudonym)
Seuberlich, Daniel (Pseudonym)
Ratzeberger, Simon (Pseudonym)
Reibedanz, Jeremias (Pseudonym)
Coelius Serotinus (Pseudonym)
Einige brandenburgische Patrioten
Nicolai-Riha
Wunderlich, Gabriel (Pseudonym)
Wunderlich, Gabriel, Pseudonym
Seuberlich, Danyel, Pseudonym
Seuberlich, Daniel, Pseudonym
Ratzeberger, Simon, Pseudonym
Reibedanz, Jeremias, Pseudonym
Coelius Serotinus, Pseudonym
Nicolai, Christof Friedrich
Nicolai, Friedrich Christoph
Quelle LCAuth
RISM
Provenienzmerkmal (Exlibris)
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118587668.html
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Nicolai
(Stand: 21.09.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Nicolai
(Stand: 21.09.2021): http://www.zeno.org/Literatur/M/Nicolai,+Friedrich/Biographie
Kosch: Deutsches Theater-Lexikon
Ledebur: Tonkünstler-Lexicon Berlins
Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Zeit Lebensdaten: 1733-1811
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Berlin (1759-1811)
Wirkungsort: Stettin (Filiale ?) (1765-1811)
Wirkungsort: Altona (1770-)
Beruf(e) Schriftsteller
Komponist
Kritiker
Verleger
Musikverleger
Selbstverleger
Buchhändler
Schriftsteller
Verleger
Weitere Angaben Dt. Buchhändler, Verleger, Schriftsteller, Geschichtsschreiber, Kritiker, Verlagsbuchhändler in Berlin; besaß damals in Berlin wohl größte Privatbibliothek (16.000 Bände und 6.800 Gelehrtenbildnisse)
Beziehungen zu Personen Nicolai, Christoph Gottlieb (Vater)
Nicolai, Gottfried Wilhelm (Bruder)
Nicolai, Carl August (Sohn)
Parthey, Friedrich (Schwiegersohn)
Beziehungen zu Organisationen Christoph Gottlieb Nicolai (Erben)
Nicolaische Buchhandlung (weiterführender Betrieb)
Bibliopolio F. Nicolai (Berlin)
Bezug zu Werken Chodowiecki, Daniel: Exlibris (groß, Nicolai, Friedrich), 01
Chodowiecki, Daniel: Exlibris (klein, Nicolai, Friedrich), 01
Autogramm (Nicolai, Friedrich), 01
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 89 Publikationen
  1. Briefe an einen Landgeistlichen das Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königl. Preuß. Landen betreffend
    Nicolai, Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker
    Nicolai, Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Komponist von 2 Publikationen
  1. Das Laub fällt von den Bäumen
    Nitsche, Paul. - Rodenkirchen/Rhein : Tonger, 1969, Chor-Part.
  2. Das Laub fällt von den Bäumen
    Lissmann, Kurt. - Rodenkirchen/Rhein : Tonger, 1960, Chor-Part.
Beteiligt an 39 Publikationen
  1. [Nicolai]
    Freuden des jungen Werthers
    Nicolai, Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. La febbre wertheriana
    Monza : Vittone, 2001
  3. ...
Thema in 84 Publikationen
  1. Austritt von Marie Borstell, geb. Meyer und Frau Dr. Georg Paetel, geb. Borstell. Es verbleibt Reinhold Borstell als Teilhaber.
    Nicolaische Buchhandlung Borstell & Reimarus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Tod von St. Nawacki. Julius Adolph Rudolph erhält Einzelprokura.
    Nicolaische Buchhandlung Borstell & Reimarus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 12 Publikationen
  1. Nicolai, Friedrich (Autor)
    Napp, Anke. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2023
  2. Alexander Nicolai Wendt: Die Erneuerung der phänomenologischen Psychologie
    Enthalten in Philosophischer Literaturanzeiger Bd. 75, Nr. 4: 336-342
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration