Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118688626






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118688626
Person Elisabeth, Braunschweig-Calenberg, Herzogin
Adelstitel Herzogin
Gräfin
Geschlecht weiblich
Andere Namen Elisabeth, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin
Elisabeth, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin, 1510-1558
Elisabeth, Calenberg, Herzogin
Elisabeth, Calenberg-Göttingen, Herzogin
Elisabeth, Braunschweig-Calenberg-Göttingen, Herzogin
Elisabeth, Braunschweig-Kalenberg, Herzogin
Elizabeth, Braunschweig-Calenberg, Herzogin
Elizabeth, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin
Elizabeth, Brunswig-Lünenborch, Hertogin
Elisabeth, Brandenburg, Markgräfin
Elisabeth, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin
Henneberg, Elisabeth von
Elisabeth, Henneberg, Gräfin
Elisabeth, Kalenberg, Herzogin
Elisabeth, Münden, Herzogin
Elisabeth, von Calenberg
Brandenburg, Elisabeth von
Elisabeth, von Brandenburg
Quelle NDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118688626.html#ndbcontent
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth%5Fvon%5FBrandenburg%5F%281510%E2%80%931558%29
Bellersen Quirini, Cosima: 77 Frauenspuren in Niedersachsen. - Meßkirch : Gmeiner, 2020
Zeit Lebensdaten: 1510-1558
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Ilmenau
Wirkungsort: Hann. Münden
Beruf(e) Schriftstellerin
Reformatorin
Kirchenlieddichterin
Weitere Angaben Tochter des Kurfürsten Joachim I. von Brandenburg; 1. Ehe ab 07.07.1525 mit Herzog Erich I. von Braunschweig-Lüneburg; 2. Ehe ab 1546 mit Graf Poppo X. zu Henneberg
hat maßgeblich Anteil daran gehabt, die lutherische Lehre in Südniedersachsen durchzusetzen; Einrichtung einer bürgerlichen Mädchenschule in Hann. Münden
Beziehungen zu Personen Joachim Nestor I., Brandenburg, Kurfürst (Vater)
Elisabeth, Brandenburg, Kurfürstin (Mutter)
Erich I., Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1. Ehemann)
Poppo X., Henneberg, Graf (2. Ehemann)
Erich II., Braunschweig-Calenberg, Herzog (Sohn)
Elisabeth, Henneberg-Schleusingen, Gräfin (Tochter)
Anna Maria, Preußen, Herzogin (Tochter)
Katharina, Braunschweig-Calenberg, Prinzessin (Tochter)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Elisabeth, Braunschweig-Calenberg, Herzogin / Ein Anzeigung und Trost aus goettlicher Schrifft gezogen wo von Witwen gehandelt wird
    Werk (wit)
Thema in 6 Publikationen
  1. Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg
    Hannover : Hahn, 2011
  2. Die Fürstin und die Macht
    Lilienthal, Andrea. - Hannover : Hahn, 2007
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Herzogin Elisabeth von Calenberg, Herzogin Katharina von Mecklenburg und Katharina Zell. Drei Frauen und ihr Beitrag zur Reformation
    Rutz, Daniela. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Herzogin Elisabeth von Calenberg, Herzogin Katharina von Mecklenburg und Katharina Zell. Drei Frauen und ihr Beitrag zur Reformation
    Rutz, Daniela. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration