Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118701053






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118701053
Person Haller, Johannes
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Haller, J.
Quelle M; LCAuth; B 1996; NDB
Wikipedia (Stand: 28.06.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johannes_Haller&oldid=230564816
Zeit Lebensdaten: 1865-1947
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Keinis, Dagö, Estland
Sterbeort: Tübingen
Wirkungsort: Tübingen
Beruf(e) Historiker
Schriftsteller
Diakon
Weitere Angaben 1917: Professor der Geschichte in Tübingen
Beziehungen zu Personen Fueter, Eduard (Schwager)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 90 Publikationen
  1. Von den Karolingern zu den Staufern
    Haller, Johannes. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Der Eintritt der Germanen in die Geschichte
    Haller, Johannes. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, 3. Auflage Reprint 2019
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Das Reich
    Stuttgart : Cotta, 1940
  2. Der Kaiser im englischen Urteil
    Beseler, Dora von. - Stuttgart : Cotta, 1932
  3. ...
Thema in 5 Publikationen
  1. Johannes Haller und Karl Straube
    Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2018
  2. Johannes Haller und Karl Straube. Eine Freundschaft im Spiegel der Briefe
    Hildesheim : Georg Olms Verlag AG, 2018, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Bericht der AG Molekularpathologie-Jahrestagung DGP 2020
    Enthalten in Der Pathologe 26.10.2020: 1
  2. "Zu dem großen Gelehrten kommt eben ein sehr kleiner Mensch"
    Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 101.2016





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration